Streuobstwiese

Veranstaltungen

Entdecken, Erforschen, Erleben: Hof-Tour am Fjordgestüt

Wie wird eine Hof-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis? Mit einer Kombination aus naturnaher Wissensvermittlung, herzerwärmender Tierbegegnung und kleinen Entdeckungen, die Groß und Klein in Staunen versetzen. So war es auch bei unserer letzten Hof-Tour, bei der uns acht Familien auf unserem idyllisch gelegenen Landgut besuchten.

Weiterlesen
Feines vom Landgut

Kirschen: 5 gute Gründe für den Sommerliebling

Ende Juni – die Sonne steht hoch, die Tage sind lang und überall leuchten die Früchte der Kirschbäume in sattem Rot. Jetzt, in der Hauptsaison Ende Juni bis Mitte Juli, ist die perfekte Zeit, um die süßen Früchte frisch vom Baum zu genießen.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Hof-Tour am Fjordgestüt

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Natur-Olympiade 2025: Bildung, Vielfalt, Begeisterung – ein starkes Zeichen für Nachhaltige Entwicklung

150 Grundschüler, zehn interaktive Stationen, zwei lehrreiche Tage – und ein gemeinsames Ziel: Natur erleben, verstehen und schützen. Am 19. und 20. Mai 2025 fand auf dem Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) zum zweiten Mal die Natur-Olympiade statt – ein praxisnahes Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung (BNE), das erneut eindrucksvoll zeigte, wie frühe Naturbildung und regionale Zusammenarbeit Hand in Hand gehen können.

Weiterlesen
Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Deutsche Waldtage: Waldboden-Detektive – Auf der Spur schützenswerter Arten

Erstmals am LGKS: Im Rahmen der Deutschen Waldtage 2024 fand am Samstag unser besonderes Angebot statt – der geführte Entdecker- und Wissensparcours „Waldboden-Detektive“ entlang der Wiesen und Wälder. Dabei konnten unsere kleinen und großen Forscher nicht nur spannende Waldbewohner kennenlernen, sondern auch viel über die hügelbauenden Waldameisen von einem echten Ameisenexperten erfahren.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Ponyferien: Eine Woche voller Abenteuer und Spaß

Vom 01. bis 05. Juli 2024 besuchten uns vier aufgeweckte Ferienkinder zu unseren Ponyferien. Es war eine Woche voller Lachen, Lernen und tierischer Freunde. Die Ferienkinder erlebten eine Zeit, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Weiterlesen
BNE

Naturschutz hautnah: Praxisfreitage der Neuen Waldorfschule Dresden

Im Oktober 2023 starteten die Praxisfreitage der Neuen Waldorfschule Dresden auf dem Landgut Kemper & Schlomski (LGKS). Regelmäßig besuchten uns 8 Schülerinnen und Schüler, um im Bereich „Natur und Umwelt“ tatkräftig mit anzupacken und sich nachhaltiges Wissen anzueignen. In der vergangenen Woche fand der letzte Praxisfreitag am LGKS statt. Die engagierten Kinder erhielten eine Urkunde.

Weiterlesen
Waldameisen – wuselige Insekten. Doch was macht sie so besonders?
Naturschutz

Tag der biologischen Vielfalt: Heimliche Heldinnen der Wälder

Heute, am 22. Mai, feiern wir den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt – ein guter Anlass, um eine faszinierende und schützenswerte Art genauer unter die Lupe zu nehmen: die Kahlrückige Waldameise. Was diese bemerkenswerten Insekten so besonders macht und warum ihr Schutz so wichtig ist, erfahrt Ihr in unserem heutigen Faktencheck.

Weiterlesen
Die Blauschwarze Holzbiene oder Große Holzbiene ist die Wildbiene des Jahres 2024!
Naturschutz

Weltbienentag 2024: Blau, blau, blau ist die Wildbiene des Jahres

Heute feiern wir den Weltbienentag und nehmen dies zum Anlass, nicht nur die Bienen zu ehren, sondern auch eine ganz besondere Art vorzustellen: Die Blauschwarze Holzbiene. Sie wurde zur Wildbiene des Jahres 2024 gewählt. Doch was macht diese blaue Biene so besonders? Das erfahrt ihr in unserem heutigen Faktencheck!

Weiterlesen