
Gesamtsieger der Hengstleistungsprüfung 2014 in Erbach - Bundesprämienhengst Valentino LGKS.

Gestütsleiterin Bärbel Kemper mit ihrem Champion Valentino LGKS

Wie alle Fjordpferde am Landgut wächst auch Valentino III LGKS im Herdenverband auf - hier mit Mutterstute Lalinga im September 2014.

Valentino III LGKS, Hengstfohlen v. VEH Valør Halsnӕs a. d. VES Lalinga aus 2014, zeigt, dass er seinen großen Brüdern in nichts nachsteht.

Schon in den ersten Lebensmonaten begeistert Valentino III LGKS durch Ausstrahlung und Bewegungsqualität

Wie sein großer Bruder überzeugt Valentino II LGKS durch erstklassige Grundgangarten und hohe Leistungsbereitschaft.

Valentino II LGKS - Rassesieger der Hessischen Körung für Pony-, Kaltblut- und Spezialrassen in Alsfeld 2013.

Hervorragende Reit- und Fahranlagen gepaart mit einem lernfreudigen sympathischen Wesen - Valentino LGKS.

Gesamtsieger der Hengstleistungsprüfung 2014 in Erbach - Bundesprämienhengst Valentino LGKS.

Gestütsleiterin Bärbel Kemper mit ihrem Champion Valentino LGKS

Wie alle Fjordpferde am Landgut wächst auch Valentino III LGKS im Herdenverband auf - hier mit Mutterstute Lalinga im September 2014.

Valentino III LGKS, Hengstfohlen v. VEH Valør Halsnӕs a. d. VES Lalinga aus 2014, zeigt, dass er seinen großen Brüdern in nichts nachsteht.
Deckhengste Fjordpferde
Drei außergewöhnliche Brüder
Jeder Züchter träumt von einem Fohlen, das seine Eltern und den Rassestandard übertrifft und Lohn ist für die kontinuierliche ebenso liebevolle wie aufwendige Pflege der Tiere und die sorgfältige Zuchtauswahl. Doch der Zuchterfolg hängt von vielen Faktoren ab und ist daher keineswegs garantiert. Umso mehr freuen wir uns, aus der Verbindung unserer Stammstute VES Lalinga mit unserem Elitehengstes Valør Halsnӕs in den letzten Jahren gleich drei außergewöhnlich veranlagte Fjordhengste gewonnen zu haben.
Den Anfang machte der 2009 geborene Valentino LGKS, der 2011 Körsieger der Süddeutschen Herbstkörung in Alsfeld wurde und aus der Hengstleistungsprüfung in Erbach vor wenigen Wochen als Gesamtsieger hervorging. Seine hervorragenden Reit- und Fahranlagen werden nur übertroffen von seinem liebenswürdigen und kooperativen Wesen, für das ihn die Richter mit der Traumnote 9,5 belohnten.
Sein 2011 geborener Bruder glich dem Champion schon in den ersten Lebenstagen fast bis aufs Haar und wurde deshalb auf den Namen “Valentino II LGKS” getauft. Bei der Hessischen Körung für Pony-, Kaltblut- und Spezialrassen in Alsfeld erhielt er 2013 den Titel “Rassesieger Fjord” und tritt damit Valentinos Fußstapfen.
Und der kleine Hengst, der im Jahr 2014 das Licht der Welt erblickte? Wer das Glück hatte, “Valentino III LGKS” in den ersten Lebensmonaten beobachten zu dürfen, wie er neben Mutterstute Lalinga mehr zu schweben als zu traben scheint, weiß, dass von diesem Fohlen noch viel zu hören sein wird.
Rasse:
Fjordpferd
Geboren:
08.07.1997
Farbe:
Hellbraunfalbe
Züchter:
Birte u. Svend Schaap, DK Braedstrup (Dänemark)
Rasse:
Fjordpferd
Geboren:
19.06.2009
Farbe:
Hellbraunfalbe
Züchter:
Landgut Kemper & Schlomski
Rasse:
Fjordpferd
Geboren:
21.05.2014
Farbe:
Hellbraunfalbe
Züchter:
Landgut Kemper & Schlomski
Rasse:
Fjordpferd
Geboren:
17.05.2013
Farbe:
Hellbraunfalbe
Züchter:
Landgut Kemper & Schlomski
Rasse:
Fjordpferd
Geboren:
29.04.1994 (✝ 05.11.2017)
Farbe:
Hellbraunfalbe
Züchter:
Vibeke & Søren Juellund
Hier finden Sie unsere Deckbedingungen zum Download.