Erste Exkursion zum Landgut
Die Sonne hat noch Kraft und die Äpfel reifen an den Bäumen. Ein idealer Zeitpunkt um den Ausklang des Sommers auf den Obstwiesen des Landguts
Sie sind hier: Startseite > Blog > Streuobstwiese > Seite 9
Die Sonne hat noch Kraft und die Äpfel reifen an den Bäumen. Ein idealer Zeitpunkt um den Ausklang des Sommers auf den Obstwiesen des Landguts
Beim alljährliche Streuobstwiesenfest des Landschaftspflegeverbandes Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, das 2016 unter dem Motto „Goldmarie sucht Eremit & Co.“ stand, erhielt das LGKS einen Sonderpreis. Alles dazu erfahrt ihr heute in unserem Beitrag.
Streuobstwiesen sind ein bedeutender Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Gemeinsam wollen die Kids die Bewohner auf einem Plakat darstellen. Auf, unter und in einem alten Apfelbaum
Es ist wieder so weit, ein neues Schuljahr startet und wir freuen uns auch in diesem Jahr die Kids des Ganztagsangebot „Lebensraum Streuobstwiese“ begrüßen zu dürfen!
Dank der guten Wetterbedingungen können wir uns in diesem Jahr wieder über eine ertragreiche Kirschernte freuen.
Zum letzten Treffen des GTA Streuobst geht es noch einmal heiß her. Das eingekochte Apfel-Chutney ist so gut, dass es den Kids die Tränen in
Im Ganztagsangebot Lebensraum Streuobstwiese wird gestaltet, gewerkelt, gekocht und gepflanzt. Einige Erlebnisse der Streuobst-Kids im Schuljahr 2015/16 sind hier zusammenfasst.
Die fleißigen Schneiderlein haben ihr Kirschkernkissen fertig gestellt. Nachdem die Außenhülle vernäht war, musste noch das Innenkissen mit Kirschkernen befüllt werden. Dabei hüpfte so mancher
Ein warmes Kirschkernkissen hilft bei Verspannungen, Bauchweh und kalten Füßen. Mit ein paar Grundkenntnissen im Umgang mit Nadel und Faden ist es einfach selbst herzustellen.
Alle Interessierten lädt das LGKS in diesem Frühjahr und im Herbst zu Pflanzaktionen im Projekt „Allianz – Bäume für die Zukunft“ ein. In einer Auftaktveranstaltung
Einen guten Grund zum Feiern haben die Lehrer und Schüler ebenso wie die am 11. März zahlreich erschienen Gäste allemal: Seit nunmehr 40 Jahren schon
Ihr habt kein Totholz im Garten und möchtet Lebensraum für Wildbienen schaffen? Kein Problem, die Streuobstkids zeigen im Schulgarten, wie es geht. Die mit holen