
Unsere Exkursion in den Schulwald
Ein Bericht von Leonie Herold und Jessica Leppin aus der Klasse 4b.
Sie sind hier: Startseite > Blog > Veranstaltung > Seite 9
Ein Bericht von Leonie Herold und Jessica Leppin aus der Klasse 4b.
33 Mitarbeiter der LISt (Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH) absolvierten gemeinsam einen spannenden Teamtag auf dem Landgut und gaben dabei alles für den Artenschutz.
Im Zeitraum vom 20. September bis zum 26. September fanden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Die Aktion hebt vorbildliches Engagement zum Thema Nachhaltigkeit hervor und bewegt Menschen zu nachhaltigem Handeln. Zum offiziellen Auftakt der Aktionstage am 18.09.2021 haben wir im Rahmen des 21. Kreisjugendfeuerwehrtages gemeinsam mit dem Nachwuchs der Feuerwehren aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine Pflanzaktion im Naturschutzgebiet Müglitzhang durchgeführt. Neben einem spannenden Quiz rund um das Ökosystem Wald gab es zahlreiche Einsätze zur Gestaltung neuer Waldflächen, die auch das Jagdhabitat der Fledermaus begünstigen.
Am 27.07. und 29.07.2021 haben wir mit den Kindern der ersten bis vierten Klasse – einige waren schon das zweite Mal interessiert dabei – des Horts Glashütte eine spannende Rallye entlang des FFH-Gebiets Müglitztal und der weitläufigen Naturschutzflächen am Landgut erlebt. Auf dem Weg zum Bienenwald, entlang des Lederbergs, entdeckten die interessierten Naturentdecker abwechslungsreiche Stationen: die mächtige 1000-jährige Eibe, zahlreiche winzige Kröten und die Fledermauskästen am Schulwald.
Heute ist der Tag des deutschen Apfels. Wir nutzen diesen Tag, um gemeinsam zahlreiche Obstbäume alter Sorten zu pflanzen.
Gemeinsam brachte sich das Landgut-Team in weihnachtliche Stimmung.
Etwas stürmisch begann der Herbsttag, an dem wir so einiges vorhatten. Wir bekamen Besuch von unseren GTA Kids aus Liebstadt und Mühlbach samt ihren Eltern und Großeltern. Mit 9 Bäumen alter Obstsorten machten wir uns auf den Weg zur Streuobstwiese.
Vor der Winterpause haben wir uns noch einmal dem Bienenwald gewidmet. Gemeinsam mit Dresdener Schülern fand ein großer Arbeitseinsatz statt. Es ging nicht nur dem Konkurrenzbewuchs an den Kragen. Was wir alles geschafft haben, erfahren Sie heute hier!
Im Dunkeln trafen sich einige kleine und große Abenteuerlustige am Landgut. Laternen und Kerzen markierten den Weg. Zunächst ging es ins Warme und die Kinder
06. Oktober 2019 Das Wetter spielte mit an diesem Sonntagvormittag und so zeigte sich der Herbst glücklicherweise von seiner schönsten Seite. Wir starteten am Landgut
29.09.2019 Los ging es auf dem Wanderparkplatz Schlottwitz. Und gleich am Anfang gab es Spannendes zur Geschichte des Wandergebietes Lederberg zu erfahren. Die Nutzung der
Gleich zwei Mal erhielten wir Besuch von der Grundschule Liebstadt. Die Schüler der Klassen 4a und 4b kamen voller Tatendrang zu uns!