Beitrag vom 16.11.2018
in der Kategorie: Veranstaltungen

Liebstädter und Mühlbacher Kinder spitzen die Ohren!

Mucksmäuschenstill und gespannt lauschen die Kinder der 3a den Abenteuern von Lucie, dem Großen Mausohr. Dann, plötzlich greift ein Kind nach vorn, zeigt auf eines der Kärtchen, das am Boden liegt.

 Richtig! Das Bild zeigt genau das, was gerade vorgelesen wurde! Die interaktive Fledermausgeschichte zieht die Kinder in ihren Bann, denn Kinder lieben Geschichten!

Als offizieller Kooperationspartner der Vorleseinitiative ist das Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) dieses Jahr in drei Einrichtungen der Region unterwegs: in der Benjamin Geißler Grundschule und der Kindertageseinrichtung Zwergenhaus in Liebstadt sowie in der Horteinrichtung der Grundschule Mühlbach im Müglitztal. Das diesjährige Thema zum bundesweiten Vorlesetag ist „Natur und Umwelt”, so dass das LGKS mit seinen Umweltbildungsprojekten diese Vorleseaktion in mehrfacher Hinsicht unterstützt. Insbesondere das Leseinteresse der Kinder soll geweckt und gefördert werden, denn Lesekompetenz ist ein wichtiger Baustein in der Persönlichkeitsentwicklung. Außerdem erfahren die Kinder mehr über die heimische Natur und die geschützten Fledermausarten der Region. Ein Anliegen, das dem LGKS besonders am Herzen liegt. Natürlich führt die Fledermausgeschichte bei den Kindern zu vielen, neugierigen Fragen über unsere einheimischen Fledermausarten wie dem Großen Mausohr und der Zwergfledermaus.

Da an den zwei Grundschulen das Ganztagsangebot (GTA) „Wiese, Wald und Fledermaus“ vom LGKS durchgeführt wird, sind einige der Kinder schon bestens informiert und beantworten die Fragen der anderen mit Leichtigkeit. Die zwei FÖJlerinnen des LGKS Bella und Jule springen ein, wenn Ratlosigkeit entsteht und klären weiter auf. Zum Abschluss erhalten die folgsamen Zuhörer ein kleines Geschenk mit Lesezeichen und die Einrichtungen dürfen natürlich die Geschichte von Lucies Abenteuern samt interaktiven Kärtchen behalten, denn spannende Geschichten hören die Kinder gerne immer wieder.

Weitere Beiträge

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka – Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Weltkindertag – Unser Engagement für eine nachhaltige Bildung

Heute ist Weltkindertag! Um sich für einen guten Zweck einzusetzen und die Bildung von Kindern zu unterstützen, schnürte unser motiviertes LGKS-Team am Sonntag, den 17.09.2023 die Laufschuhe. Gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern der Kemper & Schlomski GmbH (K&S) nahmen wir am UNICEF-Familienlauf teil und ermöglichten 320 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung.

Weiterlesen »