Beitrag vom 06.12.2018
in der Kategorie: Veranstaltungen

Ho, ho, ho, welch ein fröhliches Fest!

Am 06.12. war der Nikolaus unterwegs und hat nicht nur Stiefel mit allerlei Leckerem gefüllt, sondern auch die Kinder der Kita Zwergenhaus in Liebstadt mit seinem Weihnachtspferd und Geschenken überrascht.
Gruppenfoto der Kinder der Grundschule Liebstadt mit dem Nikolaus
Der Nikolaus hat jedem Kind der Grundschule Liebstadt ein Geschenk mitgebracht. Was da wohl drin ist?

Das am kommenden Tage stattfindende Fest zum Tag der offenen Tür an der Benjamin Geißler Grundschule in Liebstadt, ließ der Nikolaus sich auch nicht entgehen und reiste vom weitentfernten Nordpol zusammen mit seinem Gefolge, Knecht Ruprecht, den Weihnachtswichteln und dem Weihnachtspferd an. Zum Höhepunkt des Festes, dem weihnachtlichen Treppensingen der Grundschüler, wurden mit leuchtenden Augen auch Gedichte vorgetragen, denn der Nikolaus hatte für alle Kinder, groß und klein, ein Geschenk in seinem Sack dabei. Viele gesunde und süße Überraschungen haben die Weihnachtswichtel vom Landgut Kemper & Schlomski in ihre liebevoll gestalteten Beutel gesteckt. 

Viele Hände und Köpfe stellten ein tolles Event an diesem Nachmittag auf die Beine: der Förderverein der Grundschule stiftete eine große Feuerschale und organisierte dazu einen waschechten Feuerwehrmann, der das Feuer tapfer bewachte. Engagierte Eltern schlossen sich mit den Lehrern zusammen, schmückten die Räume weihnachtlich und boten verschiedene Bastelaktionen an. Die Betreuer der Ganztagsangebote (GTA) bereicherten die Mitmach-Aktionen. Auch das mobile Umweltbildungsangebot vom Landgut war dabei, informierte über die faunistischen Besonderheiten im Müglitztal und bot Lampion-Basteln an.

Elektrisierte Kerzen für die selbstgebastelten Lampions gab es von der SENSIF Technikwerkstatt dazu. Der Tag der offenen Tür machte die Grundschule Liebstadt zu einem Ort der Begegnung und Inspiration. Knüppelteig, Glühwein und die wohlige Wärme der Feuerschale – der perfekte Rahmen für angeregte Gespräche und vorweihnachtlichen Austausch unter den Gästen. Die Direktorin Frau Struppe bedankte sich herzlich bei allen Akteuren, Helfern und Gästen, die mit ihrem Engagement und ihrem Kommen zum Gelingen dieses unvergesslichen Festes beigetragen haben!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper bei der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Wir sind dabei: Dresden Nexus Conference 2025

Auf der diesjährigen Dresden Nexus Conference spricht Anna-Karina Kemper in ihrem Impulsvortrag „How We Make Saxony Greener – A Generational Project“ darüber, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen, die Natur wiederherstellen und gleichzeitig ihre Zukunft als attraktive Arbeitgeber sichern können.

Weiterlesen »
Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »