Bei einer abenteuerlichen Schnitzeljagd am Müglitztalhang bei Schlottwitz erfuhren die Schüler der AG Madagaskar („Glück Auf“–Gymnasium in Altenberg) mehr über die einheimische und die tropische Vielfalt. So folgten sie den Spuren von tropischen Flughunden und einheimischen Fledermausarten und entdeckten einheimische und fremdländische Nutzpflanzen. Anhand der Frage nach dem Schutz von Ökosystemen, beschäftigten sie sich mit den unterschiedlichen Ansätzen zu den nationalen Naturschutzstrategien auf Madagaskar und in der BRD.

BNE
Der Dachs geht um
Ein wahres Prachtexemplar von einem Dachs übergab Tierpräparator Michael Roth im Januar an das Landgut Kemper & Schlomski. Das Exponat wird zukünftig die Umweltbildungsarbeit im Schulwald und auch im Bildungsangebot Lebensraum Streuobstwiese bereichern.