Beitrag vom 23.09.2018
in der Kategorie: Veranstaltungen

Das Streuobstwiesenfest – ein herbstliches Spektakel

Pünktlich zum Herbstanfang fand das Streuobstwiesenfest des LPV Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V. auf dem Festgelände des Lindenhofes in Ulberndorf statt. Der Umschwung des langanhaltenden, heißen Wetters zu herbstlicher Tönung war dem Feste nicht abträglich. Viele Besucher kamen zum Lindenhof um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen.

Auf dem urigen Vierseitenhof und den angrenzenden Wiesen boten regionale Händler ihre Naturwaren an, wurden Pilz- und Kulturapfelsorten ausgestellt und Vereine stellten ihre Projekte vor. Bläser begleiteten das Schauspiel mit traditioneller Blasmusik. Auf dem ehemaligen Heuboden des Lindenhofes, der sog. „Kulturscheune“, gab es derweilen für die kleinen Besucher so einiges zu entdecken und zu handwerkeln. Dort wurden am Bastelstand des Landgutes Kemper & Schlomski (LGKS) bunte Fledermausmasken kreativ bemalt und beklebt.

Am Infostand diskutierten derweilen wartende Eltern und Fledermaus-Interessierte, mit welchen Vorrichtungen Fledermäusen ein sommerliches Zuhause auf dem eigenen Hof oder am eigenen Haus geboten werden kann und welche Fledermausarten es in der Region gibt.

Manuela Egermann, die das Projekt „Ein grünes Netz für die Fledermaus“ am LGKS leitet, stand ihnen dabei Rede und Antwort. Am Basteltisch hatten es den Kindern besonders die selbstkreierten Buttons mit den Fjordpferden und den Waldtieren angetan. Fjordpferde, die freundliche Ponyrasse aus Norwegen, werden am LGKS gezüchtet und im Rahmen eines Ganztagsangebotes in Kooperation mit der Grundschule Liebstadt findet auf dem Gelände des LGKS regelmäßig Reitunterricht statt.

Aber es gab noch mehr zu entdecken: Das Streuobstwiesen-Quiz war etwas für die ganze Familie. Die sieben Fragen zur Streuobstwiese wurden heiß diskutiert. Der LGKS Infostand bot dazu Bücher zur Anlage und Pflege von Streuobstwiesen, welche hilfesuchend zu Rate gezogen wurden. Die Gewinner des Streuobstwiesen-Quiz werden diese Woche ermittelt und erhalten eine Landgut-Tasse und eine kleine Überraschung. Dem LGKS Team hat das Streuobstwiesenfest sehr gut gefallen; die informativen Gespräche mit den Besuchern und die freudigen Gesichter der Kinder, wenn sie ihre Basteleien fertiggestellt hatten, haben uns überzeugt, nächstes Jahr wieder dabei zu sein!

Fledermäuse umkreisen den LGKS Infostand.

Die ganze Familie knobelt beim Streuobstwiesen-Quiz mit.

Am Basteltisch gab es immer was zu tun - ob Buttons stanzen, Tierbilder ausmalen oder Fledermausmasken basteln.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Klassenzimmer Bienenwald: Lernen, lachen, anpacken

Was passiert, wenn 20 Siebtklässler mit offenen Augen und voller Tatendrang auf Natur, Artenvielfalt und Abenteuer treffen? Dann entsteht ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Teamgeist, Lachen, Entdeckerlust und ganz viel Wir-Gefühl. So erlebten es die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Goethe Oberschule Heidenau.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper mit Impulsvortrag auf der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Als Impulsgeber auf der Dresden Nexus Conference 2025

Vom 8. bis 10. April 2025 war Anna-Karina Kemper Teil der Dresden Nexus Conference. Mit ihrem inspirierenden Impulsvortrag setzte sie wichtige Akzente und zeigte, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Drei Tage voller Perspektiven, Partnerschaften und Projekte rund um die Zukunft unserer Ressourcen.

Weiterlesen »