Beitrag vom 25.03.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

Summende Mitmach-Lesung auf der Leipziger Buchmesse 2024

Der verregnete Sonntag lud noch einmal tausende Literaturfans zum letzten Messetag der Leipziger Buchmesse ein. Mit unserem Kinderbuch „Die kleine Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“ waren wir Teil des literarischen Programms und begeisterten kleine und große Besucher bei unserer Mitmachlesung im Bunten Forum.
Das Team vom Landgut Kemper & Schlomski am Stand bei der Leipziger Buchmesse.
Wildbienenstarker Treff am Messestand

Summen im Literaturdschungel

Sachbücher, Fantasiegeschichten und abwechslungsreiche Romane – der Messebereich Kinder- und Jugendliteratur war an allen vier Messetagen gut besucht, bunt gestaltet und bot eine große Auswahl an interessantem Lesestoff und verschiedenen Veranstaltungsformaten. Mittendrin erweckten wir unsere Kinderbuchgeschichte zum Leben und nahmen die kleinen und großen Besucher im Bunten Forum einfach mit in den Bienenwald.

Ein Buch aufschlagen, vorlesen und hineinträumen – das fiel bei unserer Lesung nicht schwer. Gemeinsam mit unserem Publikum „flogen“ wir vom Leipziger Messegelände vorbei am Völkerschlachtdenkmal und der Dresdner Frauenkirche in den Bienenwald. Dort traf unsere kleine Wildbiene Wonka, gelesen von Anna-Karina Kemper, auf die neugierige Honigbiene Henriette, gespielt und gelesen von unserem Bienenkind Lotta. In verteilten Rollen zogen sie die Zuhörer jeden Alters in ihren Bann und erzählten von den unterschiedlichen Lebensweisen der Honig- und Wildbienen. Gebannt lauschten Kinder und Erwachsene den spannenden Erklärungen, wie Wonka, die kleine Wildbiene, ihr Leben eigentlich in einem Schneckenhaus verbringt. Die Autorin Maria Kühn begleitete die Lesung als Erzählerin und gab lustiges und lehrreiches Bienenwissen an das neugierige Publikum weiter. Dieses durfte bei spannenden Fragen und Aussagen mitraten.

Bei der anschließenden Signierstunde luden wir große und kleine Bücherfreunde ein, den Bienenwald und Wonkas Paradies zu besuchen. Die Kinder freuten sich auch über die kleinen Malgeschenke, die sie als Andenken mitnehmen durften.

Neugierige Besucher unserer Lesung trafen uns am Stand des Wiesengrund Verlags, wollten wissen, wie die Geschichte weitergeht und was den Bienenwald als Lernort auszeichnet. Auch Pädagogen und Erzieher interessierten sich für unseren Wonka, die künftig auch in Kitas und Grundschulen summen wird. Hier haben wir nicht nur eine zauberhafte und wertvolle Kinderbuchgeschichte verschenkt, sondern auch einige neue Bienenwaldfans gefunden.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper bei der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Wir sind dabei: Dresden Nexus Conference 2025

Auf der diesjährigen Dresden Nexus Conference spricht Anna-Karina Kemper in ihrem Impulsvortrag „How We Make Saxony Greener – A Generational Project“ darüber, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen, die Natur wiederherstellen und gleichzeitig ihre Zukunft als attraktive Arbeitgeber sichern können.

Weiterlesen »
Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »