Beitrag vom 08.04.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

7. Jahrestagung RENN.mitte „Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ in Erfurt

Die 7. Jahrestagung von RENN.mitte zum Thema „Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ findet am 12. und 13. Juni 2024 in Erfurt statt. Diese Veranstaltung lädt dazu ein, sich an einer konstruktiven Diskussion zu beteiligen, Praxisbeispiele und innovative Ideen auszutauschen und in einen nachhaltigen Dialog zu treten. Im Projektekarussel stellen wir unseren außerschulischen Lernort Bienenwald und unseren vielfältigen Angeboten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor.
RENN.Mitte Jahrestagung
Zum Projektkarussell am 13.06. präsentieren wir unseren außerschulischen Lernort den Bienenwald und unsere vielfältigen Bildungsangebote.

Die Integration von biologischer Vielfalt in unsere Umwelt, die Anpassung an den Klimawandel und die Förderung des sozialen Zusammenhalts sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche sozial-ökologische Transformation. Unter dem Motto „Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“ bietet die 7. Jahrestagung von RENN.mitte eine Plattform für einen konstruktiven Dialog darüber, wie wir gemeinsam unsere Städte und Gemeinden zukunftsfähig gestalten und eine nachhaltige Entwicklung vor Ort fördern können.

An beiden Tagen der 7. Jahrestagung erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm, das neben Exkursionen zu faszinierenden Orten der Vielfalt in Erfurt auch vertiefende Workshops, Podiumsdiskussionen und inspirierende Vorträge umfasst.

Ein Höhepunkt ist das Projektkarussell am 13.06., bei dem Akteure ihre innovativen Projekte vorstellen, neue Impulse geben und sich vernetzen können. In diesem Rahmen präsentieren auch wir unseren außerschulischen Lernort den Bienenwald und unsere vielfältigen Bildungsangebote. „Unser Bienenwald Sachsens“ ist mehr als ein Projekt: Er ist ein lebendiges Biotop, das aktiv dem Verlust der Artenvielfalt entgegenwirkt und den Schutz der Wildbienen fördert. Auf einer ehemaligen Fichtenfläche entstanden, beruht der Bienenwald auf einem innovativen Konzept, das es ermöglicht, herausfordernde Situationen wie den Befall durch Borkenkäfer, Klimawandel oder den Rückgang der Artenvielfalt kreativ und nachhaltig zu bewältigen. Als außerschulischer Lernort für BNE bietet der Bienenwald eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Pflanz- und Pflegeaktionen, geführte Wanderungen, Exkursionen für Schulen sowie digitale Lern- und Entdeckertouren.

Wir laden Sie herzlich ein, sich im Rahmen der 7. Jahrestagung von RENN.mitte mit uns zu vernetzen und sich über neue und nachhaltige Ideen auszutauschen.

Wann: 12.06. und 13.06.2024
Wo: Kulturzentrum Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt

Wir werden von der 7. Jahrestagung berichten!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Gemeinsam Gutes tun: „Laufend gegen Krebs“

Am 18.06.2025 waren wir mit unserem Kooperationspartner, der Kemper & Schlomski GmbH, Teil einer ganz besonderen Veranstaltung: dem Benefizlauf „Laufend gegen Krebs“ – der Sonnenblumenlauf in Dresden. Unter der Schirmherrschaft des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer stand dieser Tag ganz im Zeichen von Solidarität, Prävention und gelebtem Miteinander.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Glashütte – Stadtfest ErlebnisZEIT – Natur erleben, Bildung gestalten

Wenn sich in Glashütte alljährlich die Tore zum Stadtfest „ErlebnisZEIT” öffnen, wird die traditionsreiche Uhrenstadt für ein Wochenende zur lebendigen Bühne für die unterschiedlichsten Akteure. Bereits zum zweiten Mal in Folge waren wir mit unserem BNE-Mitmachstand vor Ort – mittendrin im bunten Treiben und im inspirierenden Austausch mit den zahlreichen Besuchern.

Weiterlesen »