Bienenwald

Naturschutz

Wir sollten die Fichte nicht pauschal abschreiben

Anne Jeschke, Redakteurin bei „ZEIT Green“, führte mit Bärbel Kemper als Waldbesitzerin, einem Vertreter der Forstwirtschaft und mit der AG Kirchwald ein Interview durch. Dabei wurden unter anderem Fragen zu dem Nutzen der zur Verfügung gestellten Fördermittel der Bundesregierung und zum Umgang mit dem Klimawandel gestellt.

Weiterlesen
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler ehrt Bärbel Kemper mit Sächsischer Verfassungsmedaille. (Foto: SLT/Matthias Rietschel)
Naturschutz

Sächsische Verfassungsmedaille für Bärbel Kemper – die Presse berichtet

Bärbel Kemper wurde in diesem Jahr, neben 5 weiteren Persönlichkeiten, mit der Sächsischen Verfassungsmedaille geehrt. Diese Auszeichnung wird seit 1997 jährlich an Personen übergeben, welche sich auf sozialem, künstlerischem, wissenschaftlichem, wirtschaftlichem oder politischem Gebiet besonders um die Werte der Sächsischen Verfassung verdient gemacht haben, übergeben.

Weiterlesen
Die Kinder suchen in einem Bach nach kleinen Tieren.
GTA-Streuobstwiese-Blog

Die GTA-Kids erleben den Wald

Nachdem die letzte Woche ganz im Zeichen der Streuobstwiesen-Exkursion stand, geht es für die GTA-Kids aus Liebstadt heute entdeckerisch in den Wald…

Weiterlesen
Das CAVALLO-Team zu Gast am LGKS
Naturschutz

Das CAVALLO-Team zu Gast am LGKS

Das Pferdefachmagazin Cavallo besuchte uns und verfasste ein umfassendes Portrait zum Thema Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten unserer Pferdezucht, unseren Naturschutzprojekten und Bildungskonzepten.

Weiterlesen
FÖJ-Blog

„Stürmische Zeiten“ am LGKS

Nach Sturm Antonia gab es viel zu tun am LGKS. Klingt nach harter Arbeit – das war es auch. Und doch hat diese Aufgabe besonders viel Spaß gemacht, weil wir sie gemeinsam im Team umgesetzt haben.

Weiterlesen
Live-Vortrag auf der LIGNA.Innovation Network
Veranstaltungen

Live-Vortrag auf der LIGNA.Innovation Network

Unter dem Titel „Waldumbau neu gedacht – Mit einer enkeltauglichen Waldwirtschaft Lebensräume der Zukunft schaffen“ präsentierte Anna-Karina Kemper am 28.09.2021 „Unseren Bienenwald Sachsens“ im Live-Talk der AGDW auf der Digitalmesse LIGNA.Innovation Network.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Gemeinsam nachhaltig mit den Jugendfeuerwehren

Im Zeitraum vom 20. September bis zum 26. September fanden die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Die Aktion hebt vorbildliches Engagement zum Thema Nachhaltigkeit hervor und bewegt Menschen zu nachhaltigem Handeln. Zum offiziellen Auftakt der Aktionstage am 18.09.2021 haben wir im Rahmen des 21. Kreisjugendfeuerwehrtages gemeinsam mit dem Nachwuchs der Feuerwehren aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine Pflanzaktion im Naturschutzgebiet Müglitzhang durchgeführt. Neben einem spannenden Quiz rund um das Ökosystem Wald gab es zahlreiche Einsätze zur Gestaltung neuer Waldflächen, die auch das Jagdhabitat der Fledermaus begünstigen.

Weiterlesen