Bienenwald

Alexander Oppitz hat am LGKS sehr viel gelernt und erlebt!
Jobs am Landgut

Schülerpraktikum: Von der Schule in den Bienenwald

Drei Wochen lang absolvierte ich ein Schülerpraktikum auf dem Landgut Kemper & Schlomski. Dort konnte ich viele verschiedene Tätigkeiten kennenlernen, wie z.B. land- und forstwirtschaftliche Arbeiten. Ich erfuhr viel über die Anwendungsgebiete der Forstmaschinen und der verschiedenen Geräte und Werkzeuge, bekam einen Einblick in die Jagd, durfte bei der Versorgung der Pferde, Hühner und Ziegen mithelfen und wurde über die Bildungsprojekte und das soziale Engagement des LGKS informiert. Dabei konnte ich sowohl theoretisch als auch praktisch viel lernen. Heute berichte ich Euch über meine drei spannenden Wochen am LGKS!

Weiterlesen
Naturschutz

Deutsche Waldtage – Vorbereitung des Bienenwaldes für die nächste Pflanzaktion

Vom 15. bis 17. September fanden die Deutschen Waldtage statt. Auf der Fläche, auf der zuvor durch Klimawandel und Borkenkäfer geschädigte Bäume standen, lag noch Schnittgut. Die Mitglieder des Sportvereins Sachsen Müglitztal e.V. und weitere engagierte Helfer haben uns am Samstag tatkräftig unterstützt, um die Fläche für die anstehende Bepflanzung zu beräumen.

Weiterlesen
Gemeinsam erwirtschafteten die Schülerinnen insgesamt einen Spendenbetrag in Höhe von 450 Euro, der an soziale Projekte gespendet wird.
Veranstaltungen

„genialsozial“ meets Bienenwald

Gemeinsames Engagement für die Natur: Am 04.07.2023 zum Aktionstag „genialsozial“ unterstützten sechs Schülerinnen bei der Vorbereitung und Pflege der Pflanzfläche für die diesjährige Bienenwald-Herbstpflanzung am LGKS.

Weiterlesen
Die Seminarteilnehmer begutachten verschiedene Wildbienen im Beobachtungsglas
Veranstaltungen

Auf Wildbienensafari im Botanischen Garten

Wie unterscheiden sich Wild- und Honigbienen? Welche Ansprüche stellen sie an ihren Lebensraum? Stechen oder beißen Hummeln? Im Wildbienenseminar erhielten wir allerhand Expertenwissen und gingen geschult selbst auf Bienensuche im Botanischen Garten der TU Dresden.

Weiterlesen
Kamerateam filmt Anna-Karina Kemper und die Kinder beim Pflanzen im Bienenwald
BNE

Video-Dreh im Bienenwald

Unsere Waldprojekte standen heute im besonderen Maße im Mittelpunkt. Ein Filmteam begleitete uns mit Kamera, Drohne und Mikrofon bei unserem Entdeckerausflug mit den neugierigen Vorschulkindern der Kita Zwergenhaus aus Liebstadt.

Weiterlesen