
Sachsens erster Bienenwald wächst weiter – Unsere Benjeshecke in der Sächsischen Zeitung
Katarina Gust von der Sächsischen Zeitung berichtete am 03.04.2023 über den Bau unserer Benjeshecke im Bienenwald.
Sie sind hier: Startseite > Blog > Bienenwald > Seite 7
Katarina Gust von der Sächsischen Zeitung berichtete am 03.04.2023 über den Bau unserer Benjeshecke im Bienenwald.
Am 25.03.2023 ab 09.30 Uhr befreien wir mit eurer Hilfe gemeinsam die angrenzende Fläche des ersten Bienenwaldes von Totholz und legen daraus ein Zuhause für viele Tiere und Insekten, in Form einer Benjeshecke an! Ihr seid alle herzlich eingeladen, bei der Schaffung eines neuen Lebensraumes mitzuhelfen und den Erhalt der Artenvielfalt zu sichern.
Heute möchten wir euch ausführlich über die Benjeshecke berichten. Dabei klären wir Fragen wie, was ist die Benjeshecke, auf wen geht diese zurück und welchen Tieren bietet sie einen Lebensraum? Wir zeigen euch heute auch, wie ihr eine Benjeshecke im eigenen Garten anlegen könnt!
Gestern waren wir auf der Podiumsdiskussion der Veranstaltung „NETZWERK WALD“ vertreten. Anna-Karina Kemper, Bienenwald-Botschafterin und Juniorchefin, hat auf dieser gesprochen und im Anschluss folgte unser Workshop. Wir konnten uns über eine rege Teilnahme mit vielen spannenden Fragen freuen!
Der Frühling hat gestern begonnen und heute wird der internationale Tag des Waldes begangen, um der Wichtigkeit unserer Wälder zu gedenken. Zum Anlass dieses Tages, sind wir heute auch auf der Veranstaltung NETZWERK WALD mit Podiumsdiskussion und Workshops vertreten.
Am 21.03.2023 findet die Veranstaltung „NETZWERK WALD“ statt. Dabei wird unter anderem Anna-Karina Kemper bei der Podiumsdiskussion sprechen und im Anschluss bieten wir einen informativen Workshop an.
Ihr seid herzlich eingeladen, uns am Muttertag, den 14.05.2023 auf einem spannenden Spaziergang vom Landgut bis zum Bienenwald zu begleiten. Dabei wartet ein besonderes Special auf euch.
Heute ist der 14. Februar – Valentinstag. Traditionell wird er als Tag der Liebe und der Zuneigung zu unserer Partnerin oder unserem Partner gefeiert. Doch es gibt auch eine andere Art von Liebe, welche an diesem Tag nicht vergessen werden sollte: Die Liebe gegenüber unserer Natur.
Wir wurden als hervorragendes Beispiel der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen im Ökosystem-Komplex „Wälder“ ausgezeichnet! Unsere Teilnahme am Projektwettbewerb der internationalen UN-Dekade war erfolgreich.
Wir sagen Dankeschön! Das Team von govolunteer.com hat uns erneut das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese besondere Auszeichnung!
Tatkräftige Helfer, auch „Helden der Artenvielfalt“ genannt, haben am Sonnabend bei einer großen Pflanzaktion unseren Bienenwald erneut erweitert und der kahlen Waldfläche neues Leben eingehaucht.
Das Projekt „Unser Bienenwald Sachsens“ ist der 1. Bienenwald in Sachsen und soll nun zum größten Bienenwald Deutschlands werden. Darüber berichtete die Sächsische Zeitung am 24. November 2022.