Beitrag vom 02.11.2023
in der Kategorie: Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka - Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.

Mit dem Bundesweiten Vorlesetag 2023 geht Deutschlands größtes Vorlesefest in die nächste Runde!
Als Partner der Stiftung Lesen nehmen wir Euch auch in diesem Jahr wieder mit auf eine spannende Vorlesereise rund um unsere kleine „Wildbiene Wonka“.

Das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages lautet „Vorlesen verbindet“, denn Vorlesen fördert das soziale Miteinander und den Austausch von Emotionen. So auch bei unserem Kinderbuch über die kleine Wildbiene Wonka. Im Laufe der Geschichte trifft sie auf die Honigbiene Henriette und es entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen den beiden Bienenarten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Neben einer spannenden Abenteuergeschichte stellen wir kindgerecht naturnahe Themen in den Mittelpunkt und verbinden so Naturschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lesekompetenz. Die Kinder können Teil eines gemeinsamen Lernerlebnisses werden und über ihre Gedanken und Gefühle zur Geschichte sprechen.

Die Termine unserer Vorleseherbstes:

11.11.2023 – Vereinshaus
Im Rahmen des Kinderfestes Herbstleuchten lesen wir auf Initiative von Michael Kirschleder vom Verein „Kinder- und Jugendinitiative Großröhrsdorf-Biensdorf e.V.“ aus den spannenden Abenteuern unserer Wildbiene Wonka vor. Es lesen Maximilian Paul und Anna-Karina Kemper. Sie werden spannende Fragen rund um die Honig- und Wildbiene beantworten.

15.11.2023 – KiTa „Centrum Galerie“
Maria Hesse und Felix Bonn von unserem langjährigen Partner „Kemper & Schlomski GmbH“ werden Wonkas Bienenstarkes Abenteuer in einer Kindertagesstätte in der Dresdner Altstadt vorlesen. Dabei zeigen sie den Kindern, wie es sich eine kleine Wildbiene in einem Schneckenhaus gemütlich macht.

17.11.2023 – Semper Melli-Beese-Grundschule Dresden
Steffen Kaina und Michael Perschke, ebenfalls von der Kemper & Schlomski GmbH, werden den Grundschülern der Semper Melli-Beese-Grundschule die Geschichte unserer Wildbiene Wonka vorstellen und mit ihnen auf eine spannende Abenteuerreise gehen.

17.11.2023 – KiTa Zwergenhaus
Wildbiene Wonka geht auf Tour durch die KiTa Zwergenhaus in Liebstadt. Hier lesen Dorothea Ziegenbalg und Maria Kühn vom Landgut Kemper & Schlomski der Vorschulgruppe die spannenden Abenteuer der Wildbiene Wonka vor und erforschen gemeinsam mit den Kindern interessante Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Wild- und Honigbiene.

17.11.2023 – KiTa Schwalbennest
Claudia Drefs-Olszewski, Gewinnerin des Voelkel- und GoNature-Gewinnspiels, die bei uns ehrenamtlich am LGKS tätig war, wird auch am Bundesweiten Vorlesetag
in der KiTa Schwalbennest in Polch vorlesen. Sie arbeitet ehrenamtlich in einer offiziellen Pflegestelle für Fledermäuse und wird den Kindern aus unserem Fritz-Holly-Heft „Die Abenteuer der kleinen Fledermaus“ vorlesen. 

17.11.2023 – Mühlbachkindertagesstätte
Leiterin der Mühlbachkita Evelyn Meboldt liest am Bundesweiten Vorlesetag aus unserem kunterbunten Fritz-Holly-Heft „Die Abenteuer der kleinen Fledermaus“ vor und erzählt den Kindern Spannendes aus der faszinierenden Welt der Fledermäuse.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper, Maria Kühn und Lotta in den 3 Lesesesseln zur Kinderbuchlesung
Veranstaltungen

Kinderbuchlesung in Oskarshausen

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Kinderkino in Oskarshausen in Freital in eine gemütliche Vorlesehöhle. Vorlesestimmen, Kinderlachen und summende Bienchen – Unser Vorleseteam nahm kleine und große Gäste mit auf Kinderbuch-Abenteuer mit unserer klei-nen Wildbiene Wonka.

Weiterlesen »