Beitrag vom 22.05.2023
in der Kategorie: Naturschutz

Zum Weltbienentag: MDR SACHSEN besucht den Bienenwald

Anlässlich des Weltbienentages 2023 besuchte die Redakteurin Kathrin König vom MDR SACHSEN den Bienenwald mit seinen vielfältigen Bewohnern und lernte dabei auch die Wildbiene Wonka kennen.
Der MDR SACHSEN berichtet über das Leuchtturmvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“.
Der MDR SACHSEN berichtet über das Leuchtturmvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“.

Im Gespräch mit Redakteurin Kathrin König berichtet Bärbel Kemper von der Idee bis zur Umsetzung des Leuchtturmvorhabens „Unser Bienenwald Sachsens“, was ihn so besonders macht und wie sich das Bienenwald-Projekt weiterentwickelt. Darüber hinaus gibt der Beitrag spannende Einblicke in das Bildungskonzept und die vielfältigen Lernangebote am LGKS.  „Jeder kann etwas für die Artenvielfalt tun“.

Weitere Beiträge

Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen »