Beitrag vom 20.07.2023
in der Kategorie: Veranstaltungen

Ein neuer insektenfreundlicher Bienenwaldabschnitt entsteht!

Im Herbst werden wir wieder gemeinsam, mit vielen fleißigen Helfern eine neue Pflanzaktion im Bienenwald durchführen. Auch du kannst dabei sein und tatkräftig mithelfen, vielen Waldbewohnern ein neues Zuhause zu geben und den Bienenwald um weitere Pflanzenarten zu bereichern.
Auch in diesem Jahr werden wir gemeinsam mit euch den Bienenwald erweitern!
Auch in diesem Jahr werden wir gemeinsam mit euch den Bienenwald erweitern!

Im Herbst ist es so weit: Der Bienenwald wird um eine weitere Pflanzfläche von 8.000 Quadratmetern auf einer durch Klimawandel und Borkenkäfer zerstörten Fichtenfläche erweitert! Diese wurde erst kürzlich von Totholz und Reisig befreit. Hier werden wir gemeinsam mit euch insektenfreundliche Gehölze und Pflanzen, wie den Speierling setzen, welche einen neuen wichtigen Lebensraum für viele schützenswerte Arten bilden werden. Direkt auf der Pflanzfläche befindet sich auch unsere 40 Meter lange Benjeshecke, die wir im März angelegt haben.

Mit der Pflanzaktion im Herbst 2023 schaffen wir für Flora und Fauna einen neuen zukunftsfähigen Lebensraum und erweitern den Bienenwald um viele heimische und robuste Pflanzenarten.

Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit euch einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der Ökosysteme zu leisten.

Seid gespannt! Weitere Informationen, wie ihr vor Ort mitmachen könnt, wann es genau losgeht und wie ihr dabei zu echten „Helden der Artenvielfalt“ werdet, folgen in Kürze.

Weitere Beiträge

Mehrere Personen stehen gemeinsam mit Pferden auf einem verschneiten Gelände.
Veranstaltungen

Auf den Spuren des Osterhasen am LGKS

„April, April – der weiß nicht was er will!“ So wechselten auch am Ostermontag sonnige Abschnitte mit Schneewolken, die das Landgut Kemper & Schlomski in eine weiße Decke hüllten. Das konnte die über 50 Gäste nicht schrecken, die sich zur Osterhasenspurensuche am Landgut einfanden.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Erste Erkundungsexkursion im Schuljahr 2014/15

Die Erkundungsexkursion Anfang des Schuljahres ist das erste Highlight im Neigungskurs Schulwald der Goethe-Oberschule Pirna. Gemeinsam wird das Schulwaldareal des Landgutes Kemper & Schlomski erkundet und tatkräftig mit angepackt.

Weiterlesen »