Im Herbst ist es so weit: Der Bienenwald wird um eine weitere Pflanzfläche von 8.000 Quadratmetern auf einer durch Klimawandel und Borkenkäfer zerstörten Fichtenfläche erweitert! Diese wurde erst kürzlich von Totholz und Reisig befreit. Hier werden wir gemeinsam mit euch insektenfreundliche Gehölze und Pflanzen, wie den Speierling setzen, welche einen neuen wichtigen Lebensraum für viele schützenswerte Arten bilden werden. Direkt auf der Pflanzfläche befindet sich auch unsere 40 Meter lange Benjeshecke, die wir im März angelegt haben.
Mit der Pflanzaktion im Herbst 2023 schaffen wir für Flora und Fauna einen neuen zukunftsfähigen Lebensraum und erweitern den Bienenwald um viele heimische und robuste Pflanzenarten.
Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit euch einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der Ökosysteme zu leisten.
Seid gespannt! Weitere Informationen, wie ihr vor Ort mitmachen könnt, wann es genau losgeht und wie ihr dabei zu echten „Helden der Artenvielfalt“ werdet, folgen in Kürze.