Beitrag vom 06.05.2018
in der Kategorie: Veranstaltungen

Kräuermarkt mit Naturschutz- und Jagderlebnistag in Ulberndorf

06.05.2018, Lindenhof Ulberndorf

FÖJ 2017/18

Mittlerweile kann man sich Bäume ohne Blätter kaum vorstellen und das Gras steht schon mindestens kniehoch. Die Natur explodiert geradezu und überall ist tierischer Nachwuchs zu sehen. Auch das Rehwild setzt seine Jungen vornehmlich im Mai und Juni. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Wiesen das erste mal gemäht. Leider sind die Kitze weder im hohen Gras gut zu erkennen, noch flüchten sie vor den Traktoren. Daher bedarf es einer Strategie, das Rehwild von den Wiesen fern zu halten. Eine Möglichkeit ist die Gestaltung und der Aufbau von Wildscheuchen auf den gefährdeten Wiesen. Diese schrecken das Wild durch Geräusche und ihre menschliche Gestalt ab.

Auf dem Kräuter- u. Naturmarkt in Ulberndorf wurden mithilfe von vielen fleißigen Besuchern einige Wildscheuchen für das Landgut gestaltet. Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt uns so wurde jede Menge Heu in Kleidung gestopft, viel Farbe ins Gesicht gemalt und vielfältige Klapperutensilien angebracht, um möglichst abschreckende Gestalten zu schaffen.

Neben dem spannenden Programm des Marktes nutzten die Mitarbeiter des LGKS die Möglichkeit, die Besucher über das Thema der Kitzrettung und die Artenvielfalt im Müglitztal zu informieren. Die Mutigen konnten ihren Tastsinn mit den Fühlboxen schulen und verschiedene Dinge aus dem Wald identifizieren.

FÖJ 2017/18

Ein Highlight war sicherlich der Landgut-Dachs und die Tierfelle, welche gar nicht so einfach zu bestimmen sind. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit sein Wissen bei einem Fledermausquiz zu testen und einmalige Fledermausbuttons zu basteln.

Über den schönen Tag entstanden aus den einfachen Holzgestellen, ausgefallene Gesellen mit lustigen Namen. Dank der vielen Helfer können sich nun „Opa Richard“ und seine Freunde ganz dem Kitzschutz widmen.

Wir bedanken uns außerdem beim Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für die Möglichkeit, den Naturschutz- und Jagderlebnistag auf dem Lindenhof zu begleiten und freuen uns auf das nächste Jahr.

So entstehen wunderschöne Wildscheuchen.

Zusätzlich wird fleißig gebastelt.

...entstehen Fledermausbuttons.

Unter fachkundiger Anleitung...

Fragen rund um die Themen Wiese, Wald und Fledermaus werden bantwortet.

Es können Fledermaus-Rätsel gelöst werden.

Am Landgut-Stand gibt es viele Dinge zu entdecken.

Weitere Beiträge

Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper, Maria Kühn und Lotta in den 3 Lesesesseln zur Kinderbuchlesung
Veranstaltungen

Kinderbuchlesung in Oskarshausen

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Kinderkino in Oskarshausen in Freital in eine gemütliche Vorlesehöhle. Vorlesestimmen, Kinderlachen und summende Bienchen – Unser Vorleseteam nahm kleine und große Gäste mit auf Kinderbuch-Abenteuer mit unserer klei-nen Wildbiene Wonka.

Weiterlesen »