Anna Kluge, die uns ab September 2014 im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahr unterstützen wird, beschreibt, was sie an ihren Schnuppertagen am LGKS erlebt hat.
Annas Bericht finden Sie hier.
Anna Kluge, die uns ab September 2014 im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahr unterstützen wird, beschreibt, was sie an ihren Schnuppertagen am LGKS erlebt hat.
Annas Bericht finden Sie hier.
Die Wahl des Ausbildungsplatzes ist die erste große Entscheidung für junge Schulabgänger und möchte wohl überlegt sein. Um den Jugendlichen verschiedene Berufsfelder näher zu bringen und sie bei ihrer Wahl zu unterstützen gibt es Berufsorientierungstage.
Ich bin Lea, Schülerin an der Marie-Curie-Oberschule in Dohna. In den oberen Klassenstufen, also in der 7. – 10. Klasse haben wir die Möglichkeit im Rahmen des Projektes „Sozial 4 Dohna“ uns sozial, ehrenamtlich und gemeinnützig zu engagieren. Das Projekt erstreckt sich über ein Schuljahr. Für mich geht es weit über diesen Zeitraum hinaus…
Mit dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) wird jungen Menschen im Alter zwischen 16-27 Jahren ein Angebot unterbreitet, für unsere Umwelt praktisch tätig zu sein und gleichzeitig ökologische und umweltpolitische Zusammenhänge in ihrem gesellschaftlichen Kontext besser zu verstehen.
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum eingesetzt. Diese dienen ausschließlich der Sicherstellung der technischen Funktionalität dieser Webseite.