Beitrag vom 12.08.2013
in der Kategorie: Schulwald

Aktionstag im Schulwald im Juli 2013

Im Rahmen eines sozialen Tages fand am 9. Juli 2013 im Schulwald des Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) ein Aktionstag statt. 21 Schüler der 9. Klasse der Mittelschule „Johann Wolfgang von Goethe“ Pirna (MSGP) nahmen das Angebot wahr.

Im „Grünen Klassenzimmer“ wurden sie zunächst theoretisch in das Projekt Schulwald eingeführt. Das Wissen um die Hintergründe ökologischer Abläufe im Forst allgemein und in den einzelnen Quartieren des Schulwaldes im Besonderen bildeten die Voraussetzung für die Festlegung der dem aktuellen Entwicklungsstand entsprechenden notwendigen Arbeitsschritte. Im Anschluss wurden Teams gebildet, die an verschiedenen Stationen die zuvor besprochenen Forstarbeiten praktisch umsetzen konnten. Dazu zählten Kulturpflege, Waldschutz und das Anlegen eines Beobachtungs- und Erforschungsbiotops.

 

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Sächsischer Umweltpreis 2015 – Filmpräsentation Schulwald am LGKS

Mit dem Sächsischen Umweltpreis würdigt das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft aller zwei Jahre herausragende Leistungen für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz. Der Schulwald am Landgut Kemper & Schlomski war in diesem Jahr als einer der Finalisten in der Kategorie „Herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Umweltbildung sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement für den Umwelt- und Naturschutz“ vertreten.

Weiterlesen »
Aktionsnachmittag - Der Wald kommt in die Schule
Schulwald

Aktionsnachmittag – Der Wald kommt in die Schule

Seit nunmehr zwei Jahren ist der in Kooperation mit dem Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) initiierte Neigungskurs Schulwald fester Bestandteil im Schulgeschehen der Goethe-Oberschule Pirna (OSGP). Der bei den Schülern beliebte Kurs ermöglicht den Teilnehmern, naturschutzrelevante Themen nicht nur theoretisch im Unterricht zu behandeln, sondern vor Ort im Wald an den Müglitztalhängen zu erleben.

Weiterlesen »