
Lesen mit dem Landtagspräsidenten
Im Rahmen unserer Vorleseinitiative veranstalteten wir mit unserem Lesepaten, dem Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler ein „Wildbienen-Leseabenteuer“ in der Radebeuler Kindertagesstätte.
Sie sind hier: Startseite > Blog > BNE > Seite 10
Im Rahmen unserer Vorleseinitiative veranstalteten wir mit unserem Lesepaten, dem Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler ein „Wildbienen-Leseabenteuer“ in der Radebeuler Kindertagesstätte.
Wir freuen uns, zum diesjährigen „Bundesweiten Vorlesetag“ wieder persönlich ausschwärmen zu können und besuchten eine Radebeuler Kita. Im Gepäck: Bienenstarke Geschichten und spannende Erzählungen.
Das Lernportal „Natür“ hat jetzt ein neues Gewand erhalten und wird zur „Entdeckertour Müglitztal“ – mit einem bunten Mix aus allen Medien geht es auf Erkundungstour durch die Naturschutzregion Müglitztal.
Lebensraum für mehr Artenvielfalt: Am 12.07.2022 hieß es wieder „Anpacken für den guten Zweck“ bei dem landesweiten Aktionstag genialsozial. Als Gemeinschaftsaktion mit der Initiative Green Consulting begrüßten wir zwei Schülerinnen am Landgut Kemper & Schlomski.
Am 11.07.2022 besuchte uns der Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Herr Michael Geisler am LGKS. Bei einem Rundgang durften wir dem Landrat neben dem Leuchtturmvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“ auch unseren Schulwald, die artenreichen Offenlandflächen und die Fjordpferdezucht vorstellen.
Heute nahmen wir die 92. Grundschule aus Dresden mit auf eine vielfältige Tour durch unseren Biotopverbund. Es wurde gewandert, gerätselt und gepflanzt und dabei spielerisch gelernt und Neues entdeckt.
Nachdem wird die letzten Exkursionen nutzten, um das Erlernte zu wiederholen und mit allen Sinnen in „natura“ zu entdecken, wurde heute zum Abschluss vor allem gekuschelt.
Am großen Naturschutzteich ist ein reges Treiben zu beobachten. Damit sind dieses mal nicht unsere GTA-Kids gemeint. Was die Kinder dort entdecken und vielfach mit „oh, wie süß“ und „wie niedlich“ betiteln, erfahrt ihr hier.
Nachdem die letzte Woche ganz im Zeichen der Streuobstwiesen-Exkursion stand, geht es für die GTA-Kids aus Liebstadt heute entdeckerisch in den Wald…
Für die Schüler der 3. Klasse der Grundschule Liebstadt ging es auf einen Wanderausflug unter dem Motto „Wälder, Hecken, Wiesen – Vom Biotop zum Biotopverbund“ rund um das LGKS.
… und einem Exkurs zur Streuobstwiese: Am 09.06.2022 ging es für die GTA-Kids endlich raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Natur.
Auf der Tagung des Bundesministeriums für Ernährung und Vielfalt (BMEL) war selbstverständlich auch das LGKS anwesend.