Die Atmosphäre im Vereinshaus war für die Kinder zauberhaft. Auf dem Boden lagen weiche Kissen und die Wände waren mit Lichterketten geschmückt, die das Vereinshaus in ein wunderschönes Lichtermeer tauchten. Die Vorfreude der Kinder auf unsere kleine Wildbiene Wonka war deutlich zu spüren.
Anna-Karina Kemper und Maximilian Paul lasen den Kindern aus unserem Buch „Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“ vor. Die Geschichte von Wonka wurde neben dem Kinderbuch auch mit einem Kamishibai-Vorlesetheater eindrucksvoll zum Leben erweckt. Ein besonderes Highlight des Tages war unser Spiel „Wer bin ich? – Bienenwald Edition“, bei dem die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer selbst aktiv werden und spielerisch die Unterschiede zwischen Honigbiene und Wildbiene erkunden konnten. Durch das Hochhalten der Spielkarten „Wildbiene“ oder „Honigbiene“ nahmen sie interaktiv an der Geschichte und dem Fragespiel teil. Dabei lernten sie Spannendes über die Welt der Wild- und Honigbienen. Unter anderem erfuhren die Kinder, warum Wildbienen keinen Honig produzieren und manche Arten sogar in Schneckenhäusern leben.
Die Veranstaltung im Rahmen des Kinderfestes „Herbstleuchten“ bot somit nicht nur Unterhaltung und spannende Geschichten, sondern ermöglichte es den Kindern auch, sich spielerisch und unterhaltsam mit naturnahen Themen auseinanderzusetzen und Neues zu erfahren und zu entdecken. Die Herzen der kleinen Zuhörer wurden von unserer Wildbiene Wonka erobert. Als kleine Erinnerung durften sich die kleinen Wildbienenexperten noch ein paar Mal- und Rätselbilder unserer Wonka mitnehmen. Genau das Richtige für die regnerisch-kuscheligen Herbsttage!
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren für die liebevolle Ausgestaltung.