BNE

Bild einer Benjeshecke im Schnee
BNE

Welttag der Umweltbildung – Tierspuren als BNE-Lehrpfad

Wenn der Winter Einzug hält und die Welt in ein weißes Wunderland verwandelt, wird der Wald zum Schauplatz eines stillen Schauspiels. Jedes Tier, vom winzigen Eichhörnchen bis zum majestätischen Hirsch, hinterlässt Spuren im Schnee. Diese Spuren sind wie ein Rätsel der Tierwelt, das entschlüsselt werden will.

Weiterlesen
Anna-Karina Kemper am Infostand mit Prof. Dr. Remmer Sassen.
Landgut Kemper & Schlomski

Impulsgeber auf der Green Transition Conference 2024

Klimawandel und Artensterben sind längst vor unserer Haustür angekommen. Stabile und gesunde Ökosysteme sind eine unverzichtbare Grundlage für unser Überleben, unser Wohlergehen und unseren Wohlstand. Deshalb engagieren wir uns seit mehr als 20 Jahren für die Wiederherstellung der Natur mit insektenfreundlichen und robusten Gehölzen und integrieren Bildung für nachhaltige Entwicklung in unsere Projekte.

Weiterlesen
Mädchen bestaunt das Dachspräparat
BNE

Bildung trifft Begeisterung – Internationaler Tag der Bildung

Der Internationale Tag der Bildung am 24.01.2024 soll an das Versprechen der Agenda 2030 erinnern, allen Menschen Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen. Bildung ist unsere wichtigste Ressource. Wissen muss zugänglich sein, aber auch Neugier und Begeisterung wecken, verstanden, begriffen und gestaltet werden. Wie das geht? – Ein kleiner Erfolgsbericht eines unserer Bienenkinder am LGKS.

Weiterlesen
Bild einer Streuobstwiese.
Naturschutz

Tag des Deutschen Apfels – Kulturgut Streuobstwiese erhalten

Heute wird das Lieblingsobst der Deutschen gefeiert: der Apfel. Seit nunmehr 14 Jahren steht dieser Aktionstag ganz im Zeichen des Deutschen Apfels, um auf die Qualität und Vielfalt regionaler Apfelsorten aufmerksam zu machen. Heute feiern wir nicht nur das leckere Obst, sondern auch seine wichtige Rolle für unser kulturelles Erbe und den Erhalt der biologischen Vielfalt.

Weiterlesen
Unsere Wildbiene Wonka besucht den Sächsischen Landtag!
Veranstaltungen

Wildbiene Wonka zu Besuch im Sächsischen Landtag 2024

Im Jahr 2024 wird unsere Vorleseinitiative mit einem besonderen Highlight fortgesetzt. Gemeinsam mit unserem prominenten Vorlesepaten, dem Sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler, veranstalten wir im Rahmen unserer Vorleseinitiative ein „Wildbienen-Leseabenteuer“ im Sächsischen Landtag.

Weiterlesen
Frühlingsspaziergang 2024
Veranstaltungen

Frühlingsspaziergang zu den Fjordpferden

Auch im Jahr 2024 laden wir wieder zu unserem traditionellen Frühlingsspaziergang ein. Am 02.06.2024 – 14.00 Uhr gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise: Entlang malerischer Koppeln mit unseren Fjordpferden treffen wir auch die ersten Fohlen des Jahres und genießen dabei den herrlichen Blick auf die Festung Königstein und den Lilienstein.

Weiterlesen
Auch 2024 nehmen wir wieder an den Deutschen Waldtagen teil und bieten euch ein wissensreiches Angebot!
Veranstaltungen

Deutsche Waldtage 2024 – Wald und Wissen

Vom 13. bis 15. September 2024 finden die Deutschen Waldtage 2024 unter dem Motto „Wald und Wissen“ statt. Auch wir werden uns 2024 wieder an allen Tagen beteiligen und euch ein vielfältiges Angebot bieten.

Weiterlesen
Landgut Kemper & Schlomski

Zwischen Bienen, Bildung und Biodiversität: Unser Jahresrückblick

Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr am Landgut Kemper & Schlomski zurück, das von unvergesslichen Momenten, besonderen Auszeichnungen, gemeinschaftlicher Zusammenarbeit und wertvollem Austausch geprägt war. Ob neugierige Kita-Kids, tatkräftige Sportler, interessierte Familien, rüstige Senioren oder gespannte Touristen – Ein Jahr voller gemeinsamer Projekte zwischen Bienen, Bildung und Biodiversität. Kleine und große Besucher des LGKS haben an den Lern- und Erlebnisorten – von Streuobstwiese bis Bienenwald – gelernt, gestaunt, aktiv mitgestaltet und viel bewirkt.

Weiterlesen
BNE

Bundesweiter Vorlesetag – Wildbiene Wonka im Zwergenhaus

Am heutigen Bundesweiten Vorlesetag waren die Juniorchefin des LGKS Anna-Karina Kemper und Maximilian Paul mit der Wildbiene Wonka zu Besuch in der KiTa „Zwergenhaus“ in Liebstadt. Die Kinder waren schon ganz gespannt auf die Abenteuer der kleinen Wildbiene Wonka und konnten es kaum erwarten, die Geschichte aus dem Kinderbuch zu hören.

Weiterlesen
BNE

Wildbiene Wonka beim Kinderfest „Herbstleuchten“

Am vergangenen Samstag, den 11.11.2023, war das Landgut Kemper & Schlomski durch Juniorchefin Anna-Karina Kemper und Maximilian Paul auf dem Kinderfest „Herbstleuchten“ vertreten, das auf Initiative von Michael Kirschleder von der Kinder- und Jugendinitiative Großröhrsdorf-Biensdorf e.V.“ im Vereinshaus stattfand. Wir nahmen den bevorstehenden Bundesweiten Vorlesetag zum Anlass, den Kindern aus unserem Kinderbuch von der kleinen Wildbiene Wonka vorzulesen.

Weiterlesen
Auszeichnung des LGKS mit der "Nationalen Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung"
BNE

Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung ist nicht nur der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft, sondern auch für die Bewältigung der globalen Herausforderungen. Bildung schafft Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und ermöglicht die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für Mensch und Natur.
Mit unserem beispielhaften Engagement überzeugten wir die Jury und erhielten die BNE-Auszeichnung.

Weiterlesen