Sie sind hier: Startseite > Blog > Artenvielfalt > Seite 6
Wir sagen Dankeschön! Das Team von govolunteer.com hat uns erneut das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Wir sind stolz und freuen uns riesig über diese besondere Auszeichnung!
Auch im Januar gibt es so einiges auf unseren Streuobstwiesen zu entdecken …
Auch in diesem Jahr wollen wir mit unserem traditionellen Jahresrückblick Ereignisse, die uns bewegt haben, besonders glanzvolle Momente und diesen einzigartigen Teamspirit, der all dies ermöglicht, noch einmal ins Gedächtnis rufen, reflektieren und einen kleinen Ausblick ins nächste Jahr geben …
Wir freuen uns, zum diesjährigen „Bundesweiten Vorlesetag“ wieder persönlich ausschwärmen zu können und besuchten eine Radebeuler Kita. Im Gepäck: Bienenstarke Geschichten und spannende Erzählungen.
Sommerzeit – Ferienzeit und das richtige Buch gibt’s obendrauf! Als Gastgeber bei Landvergnügen freuen wir uns, den Gästen neben den köstlichen Produkten, wie unserem Lindenblütenhonig, auch immer etwas Bleibendes anzubieten. Unser Kinderbuch „Die kleine Wildbiene Wonka“ begeistert dabei nicht nur die jüngsten Reisenden, der Veranstalter Landvergnügen verlost jetzt 1 von 3 Büchern mit den Abenteuern von Wonka.
Vom 12.07. bis 16.07.2022 hatten wir Besuch von einem Forst- und Bienenwaldexperten zum Erfahrungsaustausch rund um Wald und Artenvielfalt. Wir danken für seinen Besuch, die nachhaltigen Gespräche, sowie wertvollen Impulse und die Unterstützung bei der Planung unserer weiteren Projekte. Wir freuen uns, ihn wieder einmal bei uns am Landgut begrüßen zu dürfen und die Entwicklungen in unseren Biodiversitäts-Hotspots vorzustellen.
Am 11.07.2022 besuchte uns der Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Herr Michael Geisler am LGKS. Bei einem Rundgang durften wir dem Landrat neben dem Leuchtturmvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“ auch unseren Schulwald, die artenreichen Offenlandflächen und die Fjordpferdezucht vorstellen.
Heute nahmen wir die 92. Grundschule aus Dresden mit auf eine vielfältige Tour durch unseren Biotopverbund. Es wurde gewandert, gerätselt und gepflanzt und dabei spielerisch gelernt und Neues entdeckt.
Der eku – ZUKUNFTSPREIS des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) zeichnete dieses Jahr das besondere Engagement des Landgut-Teams aus.
Ein Tag des nicht Wegschauens: Artenschutz geht alle etwas an.
Es gibt etwa 2.000 Apfelsorten in Deutschland – eine köstlicher als die andere. So manche Sorte ist sogar auf unserer herrlichen Streuobswiese zu finden.