Beitrag vom 26.06.2018
in der Kategorie: Veranstaltungen

GTA „Fjordpferd“ – Reitabzeichenprüfung bestanden!

Unter einem kleinen Teil der Kinder des GTAs „Fjordpferd“ herrscht indes am letzten Tag besonders viel Aufregung. Schließlich wurde ihnen ihr erlerntes Wissen und Können abverlangt. Die Gruppe legte das kleine Reitabzeichen ab. Nach einem Prüfungsgespräch über die Putzgeräte ging es ans Säubern des Pferdes. Bevor dann jeder einzelne seine Reitkünste vorführen durfte, musste das Tier noch gezäumt und gesattelt werden. An der Longe konnten alle Teilnehmerinnen beweisen, was sie bei ihrem Trainer Marco Vogel gelernt haben. Auch diese Hürde wurde ohne Schwierigkeiten gemeistert und die ersten fünf Teilnehmer des Ganztagsangebots wurden mit dem Reitabzeichen belohnt. Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen allen Schulkindern viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg und freuen uns viele Kinder im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Reitabzeichenprüfung am LGKS 2017/2018

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Klassenzimmer Bienenwald: Lernen, lachen, anpacken

Was passiert, wenn 20 Siebtklässler mit offenen Augen und voller Tatendrang auf Natur, Artenvielfalt und Abenteuer treffen? Dann entsteht ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Teamgeist, Lachen, Entdeckerlust und ganz viel Wir-Gefühl. So erlebten es die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Goethe Oberschule Heidenau.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper mit Impulsvortrag auf der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Als Impulsgeber auf der Dresden Nexus Conference 2025

Vom 8. bis 10. April 2025 war Anna-Karina Kemper Teil der Dresden Nexus Conference. Mit ihrem inspirierenden Impulsvortrag setzte sie wichtige Akzente und zeigte, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Drei Tage voller Perspektiven, Partnerschaften und Projekte rund um die Zukunft unserer Ressourcen.

Weiterlesen »