Beitrag vom 15.12.2015
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Es weihnachtet sehr…

15.12.2015

Michelle verpasst ihrem Baum eine Schneeschicht

… so fühlt es sich zumindest an in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien. Es ist ungewöhnlich still im Werkraum, als sich die Schüler konzentriert daran machen, ihren Winterwald aus Laubholz zu vollenden. Celine und Tom packt der Ehrgeiz und es entstehen zwei weitere Rothirsche. Michelle und Celina hingegen mögen es bunt und verpassen ihren Bäumen einen grünen Anstrich und eine dicke Schicht Schnee.

Paul und Jonas lassen mit dem Beitel Vertiefungen ins Holz

Damit die Figuren nicht umkippen, kommen jetzt die dicken Äste ins Spiel. Mit Hammer und Beitel schlagen die Schüler Vertiefungen ins Holz und leimen dann die gesägten Motive ein. Mit einem Forstner-Bohrer werden zusätzlich Teelichthalterungen ins Holz eingelassen. Mit dem harten Eichen- und Eschenholz hat der Bohrer zu kämpfen und bald riecht es toll nach geräuchertem Holz.

Gruppenfoto der Neigungskursschüler mit ihrem Winterwald aus Laubholz

Zum Schluss kommen alle noch für ein Gruppenfoto mit ihren Kunstwerken zusammen. Mit der Asthalterung sehen die Waldbilder richtig urig aus und kein Motiv gleicht dem anderen. Vielleicht probiert ihr es auch einmal?

Wir wünschen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Im neuen Jahr geht es weiter mit dem Schulwaldblog.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Laub sägen mit der Laubsäge

17.03.2015 Draußen wird es langsam Frühling und heute war es schon richtig warm. Bevor die Natur loslegt, möchten die Mädels die Hummelhotels im Schulhof aufstellen.

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Naturschutz macht Sinn

In der nächsten Woche geht es zur Naturschutz-Exkursion ans Landgut. Im Vorfeld wird in einer Gruppendiskussion geklärt, was Naturschutz ist, welche Schutzgebiete es gibt und warum Naturschutz wichtig ist.

Weiterlesen »