BNE

Engagement im Zuge der Erarbeitung einer sächsischen BNE-Strategie
BNE

Engagement im Zuge der Erarbeitung einer sächsischen BNE-Strategie

Im Fokus der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht die Vermittlung einer nachhaltigen Lebensweise gekoppelt mit einer globalen Sichtweise an alle Altersgruppen. Spätestens mit der UN-Dekade von 2004 bis 2014 ist die BNE in aller Munde. Mit dem Ende der Dekade wird jedoch weiter über die Implementierung der nachhaltigen Entwicklung im Bildungssektor diskutiert.

Weiterlesen
Ein aufregender September
BNE

Ein aufregender September

Seit Anfang September gibt es viele Neuigkeiten auf dem Landgut. Dazu gehört, dass die Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr wieder neu besetzt wurden.

Weiterlesen
2 Eiben an einem Hang.
BNE

Frühlingsspaziergang zu den Eiben

Heute ist der Tag des Baumes! Wir widmen diesen besonderen Tag unseren Eiben im Mügliztal. Auf unserer Tour begleitet uns eine Forstwissenschaftlerin und erzählt uns allerhand spannender Fakten!

Weiterlesen
Der Dachs geht um
BNE

Der Dachs geht um

Ein wahres Prachtexemplar von einem Dachs übergab Tierpräparator Michael Roth im Januar an das Landgut Kemper & Schlomski. Das Exponat wird zukünftig die Umweltbildungsarbeit im Schulwald und auch im Bildungsangebot Lebensraum Streuobstwiese bereichern.

Weiterlesen