Naturschutz

Zum Tag der Artenvielfalt: Wiesen im Osterzgebirge
Naturschutz

Zum Tag der Artenvielfalt: Wiesen im Osterzgebirge

Jedes Jahr am 22. Mai erinnert uns der Tag der biologischen Vielfalt an das UN-Übereinkommen aus dem Jahr 1992. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Biodiversität als Existenzgrundlage der Menschheit“ und weißt damit besonders auf die wirtschaftlichen Folgen für Tourismus, Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft hin, die ein Verlust der Artenvielfalt mit sich bringt.

Weiterlesen
Junge Mistel in altem Obstbaum am LGKS
Naturschutz

Küsse unter dem Mistelzweig

Was hat es mit der Mistel eigentlich auf sich? Welche Mythen und Geschichten erzählt man sich um diese Pflanze? Wem dienen die Beeren der Mistel als Nahrung? All diese Fragen beantworten wir heute!

Weiterlesen
Ein Stall voller Glücksbringer
Naturschutz

Ein Stall voller Glücksbringer

Elegant sehen sie aus, mit ihrem tief gegabelten Schwanz, der schlanken Erscheinung und dem metallisch glänzenden Federkleid und einem unverwechselbaren kastanienbraunen Fleck an der Kehle – die Rauchschwalbe.

Weiterlesen