Beitrag vom 20.05.2019
in der Kategorie: Naturschutz

Heute ist Weltbienentag…

...und wir machen uns weiterhin stark für unsere Bienen sowie die zahlreichen anderen Insekten, die in unserer Landschaft summen.
Heute ist Weltbienentag...
Es wird fleißig angepackt und mitgeholfen! Wir schaffen Lebensraum für schützenswerte Arten.

Der in diesem Frühjahr gepflanzte erste Bienenwald Sachsens wird nun Stück für Stück erweitert, ein artenreicher Waldrand entsteht und langfristig wird ein Biotopverbund angestrebt, um diverse Tier- und Pflanzenarten zu fördern. Bei der Ausgestaltung des an unseren Bienenwald angrenzenden Waldsaumes bekamen wir zuletzt Unterstützung von der Jugendfeuerwehr Großröhrdorf – Biensdorf. Weitere Pflanzaktionen stehen noch an und auf unseren Exkursionen können die Kleinen ab diesem Jahr Spannendes zur Biene erfahren und selbst mit anpacken.

Hintergrund: Bienen sind nicht nur wegen ihrer Honigproduktion wichtig. Als Bestäuber haben die Honigbienen und vor allem die über 550 Wildbienenarten in Deutschland eine enorme Bedeutung für unsere Natur.

 

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Naturschutz

Waldkicker am LGKS: Nachhaltigkeit, Teamgeist und gelebte SDGs

Sportlicher Einsatz für die Natur: Das U10-Team des TSV Reinhardtsgrimma war zu Gast am LGKS, um als Teil der Bildungsinitiative „Waldkicker“ wertvolle Punkte für nachhaltiges Engagement zu sammeln. Ihr großes Ziel: Der Einzug ins Finale der Deutschen Waldkicker-Meisterschaft in der PreZero Arena der TSG 1899 Hoffenheim! Die Initiative verbindet Fußball und Naturschutz. Sie motiviert jährlich 50 Jugendmannschaften und belohnt ihren Einsatz für die Umwelt mit Punkten.

Weiterlesen »