Beitrag vom 15.09.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – 12. Dresdner Familienlauf

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Gutes tun! Am Sonntag, den 15. September, fand der 12. Dresdner Familienlauf von UNICEF statt. Gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner, der Unternehmensberatung Kemper & Schlomski GmbH, stellten wir ein engagiertes Team, das sich für Familien in Not einsetzt und einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leistet.

Bildung trifft sportlichen Ehrgeiz: Beim Dresdner Familienlauf konnten die Besucher an unserem Mitmachstand das neue BNE-BildungsangebotWonkas Klugscheißer-Parcours im Bienenwald“ kennenlernen und ausprobieren. Flexibel und kreativ bietet der interaktive Rätselparcours ein einzigartiges, kindgerechtes Lernerlebnis rund um Wildbienen und ihre wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Eine lehrreiche Erkundungstour, die selbstständig im Bienenwald-Labyrinth absolviert werden kann. Die benötigten Materialien sind in unserem Shop erhältlich

Das Besondere: Der „Klugscheißer-Parcours“ ist nicht nur vor Ort verfügbar, sondern kann auch flexibel für eigene Veranstaltungen ausgeliehen werden – ob für Kitas, Schulen, private Gärten oder andere Events. Dieses Bildungsangebot unterstützt die Erreichung des globalen Nachhaltigkeitsziels SDG 4 „Hochwertige Bildung“.

Laufen für den guten Zweck: Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Kemper & Schlomski GmbH zeigten wir nicht nur sportlichen Einsatz, sondern auch soziale Verantwortung. Gemeinsam liefen wir beeindruckende 261 Runden. Jede dieser Runden wurde von der Kemper & Schlomski GmbH in eine Spende umgewandelt, sodass insgesamt 10 Sets à 16.000 Wasserreinigungstabletten finanziert wurden. Mit dieser Spende können 800.000 Liter sauberes Trinkwasser für Familien in Krisengebieten bereitgestellt werden. Damit wird ein wichtiger Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen geleistet, insbesondere zu SDG 1 „Keine Armut“ und SDG 6 „Sauberes Wasser und Sanitärversorgung“.

Der 12. Dresdner Familienlauf von UNICEF verdeutlichte eindrucksvoll, wie Bildung, Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können, um positive Veränderungen zu bewirken. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Klassenzimmer Bienenwald: Lernen, lachen, anpacken

Was passiert, wenn 20 Siebtklässler mit offenen Augen und voller Tatendrang auf Natur, Artenvielfalt und Abenteuer treffen? Dann entsteht ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit Teamgeist, Lachen, Entdeckerlust und ganz viel Wir-Gefühl. So erlebten es die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Goethe Oberschule Heidenau.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper mit Impulsvortrag auf der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Als Impulsgeber auf der Dresden Nexus Conference 2025

Vom 8. bis 10. April 2025 war Anna-Karina Kemper Teil der Dresden Nexus Conference. Mit ihrem inspirierenden Impulsvortrag setzte sie wichtige Akzente und zeigte, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Drei Tage voller Perspektiven, Partnerschaften und Projekte rund um die Zukunft unserer Ressourcen.

Weiterlesen »