Beitrag vom 11.01.2017
in der Kategorie: Landgut Kemper & Schlomski

11. Januar – Tag des deutschen Apfels

Heute ist der Tag des deutschen Apfels. Passend zu diesem Tag möchten wir näher auf regionales Obst und die Vorzüge von Regionalität eingehen.

Am 11. Januar wird seit 2010 der „Tag des deutschen Apfels“ begangen. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO). Auch wir am Landgut Kemper & Schlomski möchte auf diesen Tag aufmerksam machen. Durch die kurzen Transportwege vom Erzeuger zum Verbraucher behalten die einheimischen Früchte ihr volles Aroma und alle wichtigen Vitamine. Daneben ist es auch noch umweltschonender deutsche Äpfel zu wählen als Früchte zu konsumieren, die eine weite Reise hinter sich haben.

Auf unseren vielfältigen, mehrfach durch den Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. ausgezeichneten Streuobstwiesen bauen wir verschiedene alte heimische Apfelsorten an. Nur wenige dieser Sorten findet man in den Obstregalen der Supermärkte. Die Früchte der alten Sorten, wie dem Schönen aus Herrnhut oder dem Altländer Pfannkuchenapfel, sind besonders aromatisch. Die Sorten sind auch sehr widerstandsfähig gegenüber Schadinsekten und pilzlichen Schaderregern, so dass wir vom LGKS auf Pflanzenschutzmittel verzichten. So kann auch bedenkenlos vom Baum genascht werden.

Davon können sich die Kinder der Benjamin-Geißler-Grundschule in Liebstadt, die am Ganztagsangebot „Lebensraum Streuobstwiese“ teilnehmen, jeden Herbst zur Ernte überzeugen. Mit Begeisterung backen die Schüler Apfelkuchen oder verarbeiten die Früchte zu leckerem Brotauf-strich. Auch Besucher des Landgutes sind herzlich auf eine Kostprobe von unseren Äpfeln und anderem Obst oder den köstlichen handgemachten Produkten eingeladen.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Dein FÖJ am Landgut Kemper & Schlomski
Landgut Kemper & Schlomski

Dein FÖJ am Landgut Kemper & Schlomski

Du planst eine Ausbildung oder ein Studium im Umweltbereich und möchtest wissen, ob Du die richtige Wahl getroffen hast? Möchtest Du nach Deiner Schulausbildung ein Jahr überbrücken und Dich dabei für den Naturschutz engagieren? Dann werde Teil unseres Naturschutzteams, im Rahmen Deines Freiwilligen ökologischen Jahres am Landgut Kemper & Schlomski!

Weiterlesen »
Landgut Kemper & Schlomski

Gemeinsam einzigartig: Unser Jahresrückblick

Auch in diesem Jahr wollen wir mit unserem traditionellen Jahresrückblick Ereignisse, die uns bewegt haben, besonders glanzvolle Momente und diesen einzigartigen Teamspirit, der all dies ermöglicht, noch einmal ins Gedächtnis rufen, reflektieren und einen kleinen Ausblick ins nächste Jahr geben …

Weiterlesen »