
Streuobstkids beim Liebstädter Schuljubiläum
Einen guten Grund zum Feiern haben die Lehrer und Schüler ebenso wie die am 11. März zahlreich erschienen Gäste allemal: Seit nunmehr 40 Jahren schon
Sie sind hier: Startseite > Blog > Streuobstwiese > Seite 10
Einen guten Grund zum Feiern haben die Lehrer und Schüler ebenso wie die am 11. März zahlreich erschienen Gäste allemal: Seit nunmehr 40 Jahren schon
Ihr habt kein Totholz im Garten und möchtet Lebensraum für Wildbienen schaffen? Kein Problem, die Streuobstkids zeigen im Schulgarten, wie es geht. Die mit holen
Schälen, schneiden, rühren und belegen. Zu acht ist so ein Blechkuchen schnell gezaubert und das ein oder andere Küchenmalheur hinweg gelacht. Doch diese verflixte halbe
Seit Ende Oktober lädt die Bundesregierung in verschiedenen Städten zum bundesweiten Dialog zur Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ein. Diese steht ganz im Zeichen der Agenda
Der Pflaumentoffel ist von sächsischen Weihnachtsmärkten nicht weg zudenken. Auch in anderen Teilen Deutschlands und in Österreich sind die aus Backpflaumen gefertigten Zwetschgenmännlein bekannt. Die
In einer vorweihnachtlichen Bastelstunden haben die Streuobstkids lustige Pflaumentoffel hergestellt. Aus Holzspießen und leckeren Trockenpflaumen sind die fröhlichen Gesellen schnell gebastelt und erinnern an die
Das Novemberwetter zeiget sich stürmig, aber das tat der Stimmung bei der Pflanzaktion „3 Äpfel für Goldmarie“ des Landschaftspflegeverbands keinen Abbruch.
Die Kinder haben ihre Collage fertiggestellt und die kann sich sehen lassen. Hier tummeln sich Vögel, Fledermaus, Fuchs, Reh, Maus und Eichhörnchen. Wer genau hinsieht,
Ungestümes Geschnatter klingt durch die Scheune am Landgut. Die Kinder des Ganztagsangebots „Lebensraum Streuobstwiese“, das vom Landgut in Kooperation mit der Grundschule Liebstadt angeboten wird, sind für ihre erste Exkursion in diesem Schuljahr zum Landgut gekommen.
In den ersten GTA Stunden basteln, malen und kleben die Kinder eine Collage, die eine Streuobstwiese und ihre Bewohner in den vier Jahreszeiten zeigt. Diese
Jährlich im Spätsommer, wenn die letzten Äpfel reifen, findet in Dippoldiswalde-Ulbersdorf das Streuobstwiesenfest des Landschaftspflegeverbands Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. statt. Zahlreiche Aussteller zu naturschutzfachlichen Themen lockten