Beitrag vom 05.06.2016
in der Kategorie: GTA-Streuobstwiese-Blog

Warm, wärmer, Kirschkernkissen

Die Streuobstkids bei den ersten Schritten zum Kirschkernkissen

Ein warmes Kirschkernkissen hilft bei Verspannungen, Bauchweh und kalten Füßen. Mit ein paar Grundkenntnissen im Umgang mit Nadel und Faden ist es einfach selbst herzustellen. Doch aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn der Faden nicht durch das Nadelöhr will. Die ersten Kanten sind sauber eingefasst und beim nächsten Mal geht es weiter…

Weitere Beiträge

GTA-Streuobstwiese-Blog

Tag der offenen Tür

Grundschule Mühlbach Zum Tag der offenen Tür waren in Mühlbach zahlreiche Eltern und Kinder zu Gast, darunter auch einige uns bekannte Gesichter zusammen mit ihren

Weiterlesen »
GTA-Streuobstwiese-Blog

Es ist vollbracht

Die fleißigen Schneiderlein haben ihr Kirschkernkissen fertig gestellt. Nachdem die Außenhülle vernäht war, musste noch das Innenkissen mit Kirschkernen befüllt werden. Dabei hüpfte so mancher

Weiterlesen »