Beitrag vom 01.07.2025
in der Kategorie: Feines vom Landgut

Kirschen: 5 gute Gründe für den Sommerliebling

Ende Juni – die Sonne steht hoch, die Tage sind lang und überall leuchten die Früchte der Kirschbäume in sattem Rot. Jetzt, in der Hauptsaison Ende Juni bis Mitte Juli, ist die perfekte Zeit, um die süßen Früchte frisch vom Baum zu genießen.

Auch in diesem Jahr waren wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Gemeinsam mit 13 motivierten Jugendlichen verschiedener Schulen kletterten wir mit Eimer, Eifer und ein wenig Mut in die unteren Baumkronen unserer Kirschbäume. Wie der Tag ablief und wie Nachhaltigkeit, Bildung und soziales Engagement Hand in Hand gehen können, erfahrt Ihr hier!

Bei der Kirschernte kamen über 95 kg feinste Kirschen zusammen. Da stellten wir uns die Frage: Was kann man eigentlich alles aus Kirschen zubereiten?
Wir haben fünf einfache und kreative Ideen gesammelt, was ihr aus Euren frisch gepflückten Kirschen machen könnt:

1. Kirschkernkissen – Natürliche Wärmequelle

Materialien: 300g Kirschkerne, Baumwoll- oder Leinenstoff

  • Kerne gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
  • In einem mit Wasser gefüllten Topf ca. 10 Minuten auskochen, um alle Fruchtreste zu entfernen.
  • Anschließend gut trocknen lassen
  • Einen kleinen Stoffsack aus 100 % Baumwolle oder Leinen nähen.
  • Mit den sauberen Kernen befüllen und gut verschließen.
  • Zum Erwärmen einfach in die Mikrowelle oder den Backofen legen – perfekt bei Verspannungen, Bauchweh oder kalten Füßen.

2. Getrocknete Kirschen – Der perfekte Snack für zwischendurch

Zutaten: Frische Kirschen

  • Kirschen entkernen und halbieren.
  • Mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Im Ofen bei ca. 75 °C für 3–4 Stunden dörren.
  • Danach bei 60 °C für ca. 18 Stunden weiter dörren – bis die Kirschen wie Rosinen aussehen.
  • Abkühlen lassen, luftdicht verpacken – oder direkt genießen!

3. Fruchtgummi – Die Gummibärchen-Alternative

Zutaten: Frische Kirschen

  • Kirschen entkernen und fein pürieren.
  • Die Kirschmasse gleichmäßig dünn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
  • Im Ofen oder Dörrautomaten bei 50–80 °C ca. 6 Stunden trocknen lassen.
  • Wenn das Fruchtgummi fest und biegsam ist, in Streifen schneiden und nach Belieben aufrollen.

Geschenk-Set „Streuobstwiesen-Genuss – Königskirsche“

Schenke Genuss und leiste gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt! Unser exklusives Geschenk-Set kombiniert eine Flasche unseres edlen Königskirschbrandes mit 1 Quadratmeter geschütztem Lebensraum. Ideal für alle, die das Besondere suchen.

4. Kirschsaft oder Kirschsmoothie – Frisch und fruchtig

Zutaten: Frische Kirschen, Wasser

  • Kirschen entkernen und mit kaltem Wasser in einen Topf geben.
  • Abgedeckt bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
  • Ein Sieb über einen zweiten Topf legen und die Masse eingießen.
  • Den aufgefangenen Kirschsaft bei mittlerer Hitze kurz aufkochen.
  • Danach abkühlen lassen und in sterile Flaschen abfüllen.
    Tipp: Für einen Smoothie die Kirschen einfach pürieren und sofort genießen!

5. Kirscheis oder Kirschshake – Herrlich erfrischend

Zutaten: Frische Kirschen, Kuh- oder Pflanzenmilch

  • Kirschen entkernen, in einem geeigneten Behälter mindestens 7 Stunden einfrieren.
  • Einen Mixer mit Eiscrush-Funktion mit ca. 300 ml Milch füllen.
  • Gefrorene Kirschen hinzufügen und alles gut durchmixen.
    Mengen-Tipp:
    – Eine Handvoll Kirschen ergibt einen cremigen Shake.
    – Etwa ein halb gefüllter Mixer ergibt ein leckeres, löffelbares Kirscheis.

Weitere Beiträge

Feines vom Landgut

Rezept: Leckere Honigkuchen-Pferde

Besonders unsere Honigplätzchen sind ein wahrer Genuss und bringen mit dem süßen, aromatischen Landgut-Honig eine ganz besondere Note auf den Weihnachtsteller. Die goldgelben Leckereien lassen

Weiterlesen »