Beitrag vom 09.07.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

Ponyferien: Eine Woche voller Abenteuer und Spaß

Vom 01. bis 05. Juli 2024 besuchten uns vier aufgeweckte Ferienkinder zu unseren Ponyferien. Es war eine Woche voller Lachen, Lernen und tierischer Freunde. Die Ferienkinder erlebten eine Zeit, die sie so schnell nicht vergessen werden.

Schon am ersten Tag schlossen sie Freundschaft mit den Fjordis Lavanda, Lonely und den süßen Fohlen. Neben ausgiebigen Kuscheleinheiten stand auch Reiten unter fachkundiger Anleitung auf dem Programm. Doch das war erst der Anfang! Unser vielfältiges Ferienangebot hielt noch viele weitere Highlights bereit: Vom Hobbyhorsing mit selbst gebauten Steckenpferden über spannende Ausflüge in den Bienenwald bis hin zum Naschen von frischem Obst auf der Streuobstwiese – jeder Tag war ein neues Abenteuer.

Die Fjordis standen im Mittelpunkt der Ferienwoche. Die Kinder führten und ritten die Pferde unter Aufsicht im Longierzirkel. Sie lernten die Grundlagen der Stallarbeit kennen, erfuhren wie man Pferde richtig pflegt, sattelt und sie bekamen Einblicke in die richtige Fütterung. Ein Ausflug in die Anatomie und das Verhalten der Fjordis brachte ihnen das Wesen der Norweger näher. Das liebevoll gestaltete Fjordpferd-Faltheft war eine tolle Ergänzung. Mit „Malen nach Zahlen“, Suchbildern und Rätseln erfuhren die Kinder hier spielerisch mehr über die Fjordpferde.

Neben den Pferden lernten die Kinder auch das Leben auf dem Landgut kennen: Sie fütterten unsere Thüringer Waldziegen und Sundheimer Hühner, entdeckten bei Exkursionen Wildkräuter und erfuhren, welche Pflanzen essbar und welche giftig sind. Auf der Streuobstwiese wurden frische Kirschen, Äpfel und Birnen gepflückt. Besonders spannend war der tägliche Besuch im Bienenwald, wo wir einen großen Dachsbau entdeckten. Auf der Jägerkanzel hieß es dann mucksmäuschenstill sein, um die vorbei hoppelnden Hasen nicht zu erschrecken.

Das absolute Highlight der Woche war das Basteln eigener Steckenpferde – mit echtem Fjordpferdehaar! Stolz präsentierten die Kinder ihre kreativen Werke und testeten sie auf einem selbstgebauten Parcours aus echtem Turnierequipment. Beim Hobby Horsing konnten sie ihr Können unter Beweis stellen und sich sportlich betätigen. Am Ende der Woche überraschten sie uns mit einer selbst einstudierten Hobby Horsing Vorführung voller beeindruckender Kunststücke. Wir waren begeistert.

Impressionen von den Ferien mit Fellnasen gibt es im Video:

Pony-Ferienangebote für Frühling-, Sommer- und Herbstferien sowie weitere Termine könnt Ihr hier finden.

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper mit Impulsvortrag auf der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Als Impulsgeber auf der Dresden Nexus Conference 2025

Vom 8. bis 10. April 2025 war Anna-Karina Kemper Teil der Dresden Nexus Conference. Mit ihrem inspirierenden Impulsvortrag setzte sie wichtige Akzente und zeigte, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Drei Tage voller Perspektiven, Partnerschaften und Projekte rund um die Zukunft unserer Ressourcen.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Bienenstarke Lesung in der Stadtbibliothek Glashütte

Am 02. April 2025, dem internationalen Kinderbuchtag, erlebten 3 Kitas in Glashütte ein besonderes Abenteuer: Anna-Karina und Maximilian verwandelten die Stadtbibliothek im Herzen der weltberühmten Uhrenstadt in einen Ort der Fantasie, der Neugier und der leuchtenden Kinderaugen.

Weiterlesen »