Veranstaltungen 2025

Das LGKS vor Ort und unterwegs – Neben Events, von Wanderung bis Pflanzung bei uns am Landgut, sind wir auch in Podiumsdiskussionen und auf Netzwerktreffen zu finden, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, neue Ideen zu entwickeln und Euch zu begeistern.

 

Mittendrin, statt nur dabei: KiTa, Grundschule, weiterführende Schule, Freizeiteinrichtung, Arbeitsgruppe, Unternehmen, Verein, … – Von Exkursion, über Pflanzung und Pflege bis hin zum Teamtag. Mit unseren individuellen, vielfältig entwickelten Angeboten bieten wir maximale Flexibilität bei der Ausgestaltung des Programmes und passen unsere Inhalte individuell auf die jeweilige Gruppe an. Dabei verknüpfen wir Theorie mit Praxis und bieten spannende Lerninhalte mit aktivem Naturschutz!

Unsere kommenden Veranstaltungen

Reitunterricht am LGKS

Termine: Immer samstags und nach individueller Absprache

Unser wöchentlicher Reitunterricht setzt auf Vertrauen, Teamwork & Gelassenheit, damit Du nicht nur sicher reitest, sondern auch ein echtes Gefühl für Pferde entwickelst. Durch kreative und abwechslungsreiche Übungen wird es bei uns nie langweilig. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir fördern Dich individuell und in Deinem eigenen Tempo!

Hier erfahrt Ihr mehr.

Sommerfest Botanischen Garten

10.08.2025
11.00 – 18.00 Uhr

Besucht uns zum traditionellen Sommerfest im Botanischen Garten der TU Dresden und taucht ein in die spannende Welt der Artenvielfalt! Begebt euch auf eine interaktive Forschungsreise, entdeckt die faszinierenden Helden unserer heimischen Flora und Fauna und erlebt ein buntes Programm mit kreativen Workshops, einer Artenvielfalts-Safari sowie nachhaltigen und alltagstauglichen Ideen für das eigene Zuhause. Bei kniffligen Rätseln könnt ihr euer Wissen testen und die ersten Schritte zum „Helden der Artenvielfalt” machen!

Gemeinsam nachhaltig – Teamgeist trifft Naturschutz

Dem Büroalltag entfliehen und einen unvergesslichen Teamtag am Landgut Kemper & Schlomski erleben! Hier verbinden sich Teamevent, Teamgeist und Nachhaltigkeit zu einem einzigartigen Erlebnis. Gemeinsam anpacken und sich in malerischer Umgebung für nachhaltige Projekte engagieren. Ein Tag voller Inspiration, Zusammenhalt und grünem Bewusstsein!

UNICEF-Familienlauf

24.08.2025
10.00 – 14.00 Uhr

Laufen und dabei Gutes tun! Im August ist es wieder so weit: Unser motiviertes LGKS-Team wird seine Laufschuhe schnüren, um sich beim 13. Dresdner Familienlauf im Alaunpark gemeinsam mit anderen Teilnehmern für den guten Zweck einzusetzen. Beim diesjährigen Spendenlauf laufen wir für einen besseren Zugang zu gesunder und nährstoffreicher Nahrung für Kinder. Auch unser vielfältiger Infostand ist wieder mit dabei und bietet Euch interessante Einblicke in unsere Bildungsangebote.

Hof-Tour am Fjordgestüt

20.09.2025
14.00 – 16.00 Uhr

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Werft einen Blick hinter die Kulissen unseres Hoflebens und lernt unsere charmanten, tierischen Mitbewohner kennen. Unsere Hof-Tour ist ideal für Familien, Naturfreunde, Pferdeliebhaber und alle, die dem Alltag für einen Moment entfliehen wollen. 

Hier erfahrt Ihr mehr!

Deutsche Waldtage 2025

19.09. – 21.09.2025 

Erleben, Forschen und Entdecken – Auch in diesem Jahr lädt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu den Deutschen Waldtagen ein. Wir sind wieder mit spannenden und vielfältigen Angeboten rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Natur- und Artenschutz dabei. Weitere Informationen folgen in Kürze!

Das waren die Deutschen Waldtage 2024 am LGKS!

3 Kinder mit Fjordpferd im Reitzirkel

Reiterferien „Herbstzauber“

06.10. – 10.10.2025  / 13.10. – 17.10.2025

Zauberhafte Herbstferien am LGKS erleben: In unseren „Herbstzauber“ – Ponyferien tauchen die Kinder in die Welt der Fjordis ein. Sie lernen den liebevollen Umgang mit den Tieren, reiten im Reitzirkel, erleben spannende Aktivitäten wie Hobby Horsing und vieles mehr. Lassen Sie Ihre Kinder von der Magie des Herbstes verzaubern und unvergessliche Momente mit neuen Freunden und unseren Ponys erleben!

Hier erfahrt Ihr mehr.

Bundesweiter Vorlesetag

21.11.2025

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns mit unserer Vorleseinitiative als Partner der Stiftung Lesen am Bundesweiten Vorlesetag. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Lesepaten zahlreiche Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland zu besuchen und die Kinder für den Wildbienen- und Naturschutz zu begeistern.

Newsletter „Hofgeflüster“

In unserem vierteljährlichen Newsletter „Hofgeflüster“ erhaltet Ihr regelmäßig Updates zu unseren Veranstaltungen.

Veranstaltungs­rückblick 2025

Hof-Tour am Fjordgestüt

02.08.2025

Die Hof-Tour wurde für zahlreiche Gäste zu einem spannenden und informativen Naturerlebnis mit Kräuterkunde, Fjordpferden und verspielten Fohlen. Beim gemütlichen Ausklang im neuen Reiterstübchen tauschten sich die Besucher bei Kaffee und selbstgebackenem Zwetschgendatschi über ihre Eindrücke aus.

Hier erfahrt Ihr mehr!

Reiterferien „Sommertraum“

30.06. – 04.07.2025  / 14.07. – 18.07.2025 / 28.07. – 01.08.2025

In den Sommerferien erlebten Kinder eine traumhafte Zeit auf unserem einzigartigen Ponyhof. Bei uns lernten sie den liebevollen Umgang mit Ponys, ritten täglich und tobten sich bei spannenden Bewegungsspielen in der Natur und beim Steckenpferdbauen aus. Ein besonderes Highlight: die Übernachtung im gemütlichen Heuhotel. Unsere Ponyferien „Sommertraum“ boten eine traumhafte Ferienzeit, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Hier erfahrt Ihr mehr.

Hof-Tour am Fjordgestüt

19.07.2025

Artenvielfalt erforschen und Fohlen zum Verlieben: Lachen, Staunen, Entdecken – unsere Hof-Tour ist für die ganze Familie immer wieder ein kleines Abenteuer. Auch dieses Mal war es wieder so: Kinderaugen leuchteten vor Freude, Herzen wurden weich vor Ponyglück und vielen fiel der Abschied am Ende richtig schwer.
 

Hier erfahrt Ihr mehr!

Hof-Tour am Fjordgestüt

05.07.2025

Entdecken, Erforschen, Erleben: Wie wird eine Hof-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis? Mit einer Kombination aus naturnaher Wissensvermittlung, herzerwärmender Tierbegegnung und kleinen Entdeckungen, die Groß und Klein in Staunen versetzen. So war es auch bei unserer letzten Hof-Tour, bei der uns acht Familien auf unserem idyllisch gelegenen Landgut besuchten.

Hier erfahrt ihr mehr.

Gruppenbild zum Aktionstag genialsozial mit Checkübergabe.

Aktionstag „genialsozial“

24.06.2025

Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolzer Teil der Initiative genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut. Dabei engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen für einen Tag in sozialen oder gemeinnützigen Projekten und spenden ihren erarbeiteten Lohn für weltweite Bildungs- und Sozialprojekte.

Hier erfahrt ihr mehr!

Summende Galopp-Tour im Dresdner Zoo

25.05.2025

Du lerntest die „Teddys der Lüfte“ kennen – Echte Superhelden mit Käsefüßen! Mit Steckenpferd gingen wir auf Wildbienen-Safari, Du machtest Dein Wildbienenschützer-Abzeichen, und nahmst am Benjeshecken-Mikado teil, löstest spannende Rätsel und hast interessante, nachhaltige Tipps für Deinen eigenen Garten erhalten. Wusstest Du, dass sogar Pferde die Artenvielfalt schützen können?

Hier erfahrt Ihr mehr.

Koppel–Entdecker–Tour

25.05.2025

Die Wetterprognose verhieß nichts Gutes, doch echte Naturfreunde lassen sich von ein paar Tropfen nicht abschrecken! So erkundeten zahlreiche Besucher begeistert unsere Biotope, tauchten in die Vielfalt der Arten ein und sammelten wertvolles Wissen für den nächsten Spieleabend – denn wer über 40 Pflanzenarten entlang des Waldrands kennt, die sie hier entdecken konnten, punktet bei „Stadt, Land, Fluss“ garantiert in der Kategorie „Pflanzen“.

Hier erfahrt Ihr mehr.

ErlebnisZEIT Glashütte

16.05. – 18.05.2025

Wenn sich in Glashütte alljährlich die Tore zum Stadtfest „ErlebnisZEIT” öffnen, wird die traditionsreiche Uhrenstadt für ein Wochenende zur lebendigen Bühne für die unterschiedlichsten Akteure. Bereits zum zweiten Mal in Folge waren wir mit unserem BNE-Mitmachstand vor Ort – mittendrin im bunten Treiben und im inspirierenden Austausch mit den zahlreichen Besuchern.

Hier geht’s zum Rückblick.

Reiterferien „Osterleuchten“

21.04. bis 25.04.2025 

Mit den Fjordis auf Ostereiersuche: Bei unseren Ponyferien „Osterleuchten“ erlebten die Ferienkinder eine spannende Mischung aus Reiten, Aktivitäten wie der Trendsportart Hobbyhorsing, spannender, naturnaher Wissensvermittlung über die Tier- und Pflanzenwelt und vieles mehr. Ihr Kind wurde Teil dieser besonderen Osterferien und ging Sie gemeinsam mit den Fjordis auf Ostereiersuche.

Hier erfahrt Ihr mehr.

Anna-Karina Kemper mit Impulsvortrag auf der Dresden Nexus Conference 2025

Wir waren dabei: Dresden Nexus Conference 2025

08.04. bis 10.04.2025

Vom 8. bis 10. April 2025 war Anna-Karina Kemper Teil der Dresden Nexus Conference. Mit ihrem inspirierenden Impulsvortrag setzte sie wichtige Akzente und zeigte, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft gestalten können – Drei Tage voller Perspektiven, Partnerschaften und Projekte rund um die Zukunft unserer Ressourcen.

Hier erfahrt Ihr mehr.

Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.

BNE-Bildungsmarkt

20.01.2025

Am 20. Januar 2025 lud die S-BNE zum zweiten Bildungsmarkt in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ein. Mit unseren vielfältigen BNE-Angeboten, darunter die Natur-Olympiade und der lehrreiche Wildbienenführerschein, waren wir auf dem „BNE–Marktplatz“ in der Kuppelhalle in Tharandt vor Ort und stellten unsere Angebote interessierten Lehrerinnen und Lehrern vor.

Hier erfahrt Ihr mehr.

Weitere Event-­Highlights im Blog entdecken

Anna-Karina Kemper, Maria Kühn und Lotta in den 3 Lesesesseln zur Kinderbuchlesung
Veranstaltungen

Kinderbuchlesung in Oskarshausen

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Kinderkino in Oskarshausen in Freital in eine gemütliche Vorlesehöhle. Vorlesestimmen, Kinderlachen und summende Bienchen – Unser Vorleseteam nahm kleine und große Gäste mit auf Kinderbuch-Abenteuer mit unserer klei-nen Wildbiene Wonka.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Waldbesitzer­schulung – Praxiswissen für zukunftssichere Wälder

Waldschutz als Zukunftsstrategie – Bei einer praxisorientierten Schulung am LGKS führte Forstexperte Marco Schubert, vom Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels, Waldbesitzer durch zentrale Themen wie Naturschutz, Waldökonomie und klimastabile Baumartenwahl – entscheidend angesichts des Klimawandels.

Weiterlesen »

Noch mehr erkunden?

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Naturschutz erleben!

Ob Exkursion, Bienenwald-Safari oder Naturschutzeinsatz – wir haben noch freie Termine für spannende Naturerlebnisse!

Interessierte Schulklassen, KiTa-Gruppen, Unternehmen oder Vereine können sich gern bei uns melden unter: bne@lgks.eu.