Beitrag vom 23.09.2014
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Kleine Tiere ganz groß

Heute haben wir Insekten mikroskopiert.

Wir haben uns erst alle Mikroskope geholt und dann ging es an die „Käfer“. Es waren Zecken, Bockkäfer, Raupen und noch andere Kleintiere dabei. Jeder sollte sich einen Käfer aussuchen und ihm dann ein Körperteil (Flügel, Bein, Fühler) ablösen und dann unter das Mikroskop legen.

 

Es sah alles interessant aus mit den kleinen Härchen, Stacheln und Beinchen.

 

Danach mussten wir sie noch abzeichnen. Das war nicht gerade schwer aber man musste aufpassen, dass man jedes einzelne Härchen erwischt, wie zum Beispiel bei der Fliege, aber es ging schon.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Naturschutz macht Sinn

In der nächsten Woche geht es zur Naturschutz-Exkursion ans Landgut. Im Vorfeld wird in einer Gruppendiskussion geklärt, was Naturschutz ist, welche Schutzgebiete es gibt und warum Naturschutz wichtig ist.

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Naturschutz geht alle an

Im Mai findet am Landgut die Naturschutz-Exkursion mit den Schülern des Neigungskurses Schulwald statt. An diesem Tag wird gemeinsam das FFH-Gebiet Müglitztalhänge erkundet, Tiere und Pflanzen bestimmt und etwas Bleibendes für den Naturschutz geschaffen.

Weiterlesen »