
Natur-Olympiade 2025: Bildung, Vielfalt, Begeisterung – ein starkes Zeichen für Nachhaltige Entwicklung
150 Grundschüler, zehn interaktive Stationen, zwei lehrreiche Tage – und ein gemeinsames Ziel: Natur erleben, verstehen und schützen. Am 19. und 20. Mai 2025 fand auf dem Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) zum zweiten Mal die Natur-Olympiade statt – ein praxisnahes Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung (BNE), das erneut eindrucksvoll zeigte, wie frühe Naturbildung und regionale Zusammenarbeit Hand in Hand gehen können.