Beitrag vom 01.06.2019
in der Kategorie: Veranstaltungen

Feierliche Eröffnung des 1. Bienenwaldes in Sachsen

Am 1. Juni, zum internationalen Kindertag, war es endlich soweit: der erste Bienenwald Sachsens wurde offiziell eröffnet. Nach einem erfolgreichen Teamtag der Jugendfeuerwehren und im Rahmen des Kinderfestes am Landgut gab es einen gemeinsamen Fußmarsch zum Bienenwald.

Dr. Matthias Rößler – Präsident und Abgeordneter des Sächsischen Landtags, Herr Oliver Wehner (MdL), und Herr Hans-Peter Retzler, der Liebstädter Bürgermeister waren extra gekommen, um mehr über den Bienenwald zu erfahren und bei der Eröffnung mitzuwirken. Auf dem Weg fand bereits ein erster Austausch über die Entstehung des Bienenwaldes statt. Angekommen am Ort des Geschehens waren schon fleißige Helfer bei der Arbeit – die jungen Bäumchen wurden gegossen und bekamen Schilder, sodass die verschiedenen Baumarten auf den ersten Blick erkennbar sind.

Die kleinen flotten Bienen, die durch die Menschentraube wuselten, hatten sich extra für diesen Tag mit Bienenkostüm, Flügeln und passendem Bienen-Make-up schick gemacht. Sie bahnten sich, mit Gießkannen bewaffnet, ihren Weg entlang des steilen Hanges. Ein besonderes Highlight war die Pflanzung von 10 Wildäpfeln, die den ersten Pflanzabschnitt des Bienenwaldes vervollständigte und bei der alle mit anpackten. Zur offiziellen Eröffnung schnitten die Politiker im Anschluss symbolisch ein gelbes Band durch und wurden dabei von den kleinen Bienenkindern unterstützt.

Für die nächsten Monate sind weitere Pflanzabschnitte in Planung, sodass langfristig ein vernetzter Biotopverbund entsteht, der vielen Tier- und Pflanzenarten als Habitat und vor allem zur Ausbreitung zur Verfügung steht.

Weitere Beiträge

Das LGKS stellt die interaktiven Mitmachangebote auf dem BNE-Bildungsmarkt vor.
Veranstaltungen

BNE–Bildungsmarkt in der Kuppelhalle Tharandt

Bildung nachhaltig gestalten – am 20. Januar öffnete die Kuppelhalle in Tharandt ihre Türen für den BNE–Bildungsmarkt – eine Plattform für alle Schulformen, um innovative Bildungsangebote kennenzulernen, Netzwerke zu knüpfen und neue Inspirationen für den Unterricht zu gewinnen.

Weiterlesen »
Anna-Karina Kemper, Maria Kühn und Lotta in den 3 Lesesesseln zur Kinderbuchlesung
Veranstaltungen

Kinderbuchlesung in Oskarshausen

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Kinderkino in Oskarshausen in Freital in eine gemütliche Vorlesehöhle. Vorlesestimmen, Kinderlachen und summende Bienchen – Unser Vorleseteam nahm kleine und große Gäste mit auf Kinderbuch-Abenteuer mit unserer klei-nen Wildbiene Wonka.

Weiterlesen »