Beitrag vom 08.12.2015
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Ein Winterwald aus Holzfiguren

08.12.2015

Michelle überträgt die Vorlage auf das Sperrholz

Schnell vorbei ist die Zeit, zu der man als Kind Eltern und Großeltern mit selbst gemachten Basteleien beschenkt hat. Aber sind eigens kreierte Geschenke nicht solche, die den Beschenkten die größte Freude machen? Und was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Bastelarbeiten?

Während sich draußen Menschen auf der Einkaufsmeile drängen, schneiden die Neigungskurs-Teenies drinnen ihre Vorlagen aus Papier. Die Formen von Bäumen, Hirsch, Reh und Fuchs übertragen sie anschließend auf dünnes Sperrholz.

Phillip und Jonas sind konzentriert bei der Arbeit

Das Aussägen mit der Laubsäge ist da schon um einiges komplizierter. Die dünnen Sägeblätter sind empfindlich und so mancher Ungeduldige muss an diesem Nachmittag mehrere Blätter in die Säge spannen. Aber bald haben alle ihren Rhythmus gefunden und über den schnarrenden Sägegeräuschen verstummen die Gespräche langsam und machen dem konzentrierten Arbeiten platz.

Natalie schleift ihr Werkstück mit Sandpapier

Natalie und Philipp beweisen besonderes Geschick und können schon mit dem Schleifen beginnen.

Was es mit den dicken Ästen auf sich hat und wie der Winterwald am Ende ausschaut, lest ihr im nächsten Blogeintrag.

Bis dahin wünschen wir unseren Lesern einen schönen 3. Advent!

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Erkundungsexkursion

16.09.2014 Wir waren am 16.09.2014 auf Erkundungsexkursion, um mehr über den Wald und seine Bedürfnisse zu erfahren. Als wir ankamen, lernten wir erst einmal Frau

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Ein Maskottchen für den Schulwald

In dieser Woche fand die letzte Schulwald-Stunde vor den Weihnachtsferien statt und es ist an der Zeit, dass der Schulwald ein „Gesicht“ bekommt. Und was passt besser in die Vorweihnachtszeit als eine Bastelaktion? Heute wird ein neues Maskottchen entstehen!

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Blog Neigungskurs 2015/2016

Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im “grünen Klassenzimmer” dokumentieren die Schüler der Neigungskurse in einem eigenen Blog. Darin berichten Sie über die spannenden Arbeitsergebnisse ihrer aktuellen

Weiterlesen »