Beitrag vom 25.11.2014
in der Kategorie: FÖJ-Blog

Der Winter kommt!

25.11.2014

Im Laufe der letzten Woche haben wir viele Pferde über Nacht in die Ställe geholt, da es nun langsam richtig kalt wird.

Im Wald ist nun immer weniger zu tun. Darum haben Sophie und ich morgens immer die Pferde mit raus geschafft und beim Stalldienst geholfen. Dazwischen versorgen wir Emma und am Nachmittag helfen wir beim Reintreiben der Pferde. Das sind Aufgaben, die im Winter anstehen und bei denen wir unterstützen, denn im Team geht es schneller! Natürlich gibt es auch noch ein paar andere Projekte im Winter, über die ich berichten werde.

Vor zwei Wochen wurden neue Obstbäume gepflanzt. Rings um diese Bäume haben wir am Montag alle zusammen – Herr Thömel, Susanne, Kerstin, Sophie und ich – die restliche Erde entfernt und Rindenmulch um den Baum herum ausgebracht.

Dienstagmittag waren wir wieder in Pirna. Dort haben die Schüler als erstes einen kleinen Test zur Exkursion von letzter Woche geschrieben. Sophie und ich haben spaßeshalber mitgemacht um zu sehen, was wir uns alles gemerkt haben. Das war eine ganze Menge, wie sich bei der Auswertung herausstellte! Am Ende der Stunde haben die Schüler noch aufgeschrieben, was sie bei der Exkursion erlebet haben und was ihnen besonders gefallen hat. Das ist dann nachzulesen im Schulwald-Blog.

In der Nacht vom Dienstag zu Mittwoch gab es das erste Mal Frost. Und als Wiedergutmachung dafür gab es am Mittwochmorgen einen wunderschönen Sonnenaufgang, der die Wiesen, die noch immer vom Raureif überzogen waren, nur noch märchenhafter wirken ließ.

An diesem Morgen haben wir Valentino mit den tragenden Stuten Laerke und Lalinga auf eine gemeinsame Koppel gelassen – natürlich unter Beobachtung – um zu sehen ob sie sich vertragen und in Zukunft gemeinsam raus auf die Weide können. Die Vergesellschaftung hat erstaunlich gut geklappt und schon nach kurzer Zeit haben alle drei friedlich nebeneinander gefressen.

Außerdem haben Herr Thömel, Susanne und ich in dieser Woche Äste kleingehäckselt und anschließend auf dem Triebweg verteilt, auf dem die Pferde morgens auf die Weide laufen und abends in den Stall. Nun sind Matsch und Glätte keine Gefahr mehr für die Pferde.

Ein letztes Mal in diesem Jahr hat Herr Thömel um die jungen Obstbäume herum Gras gehauen, damit die Wühlmäuse sich über den Winter auf diesen Flächen nicht zu wohl fühlen. Beim Beräumen der Fläche sind wir FÖJler mit von der Partie.

Schöne Adventstage und bis zum nächsten Mal!

Eure FÖJlerin Anna Kluge

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

FÖJ-Blog

Ran an die Arbeit!

04.09.- 08.09.2017 Hallo an alle Pferdemädchen und Naturburschen dort draußen! Im Jahr 2017/2018 haben Lia, Manuela und ich (Madeline, die mit dem Holz) die große

Weiterlesen »
FÖJ-Blog

Eine kunterbunte Woche!

28.06.2015 Am Montag ging es für mich und Kerstin gleich noch mal ins Silvoretum um mit den Pflegearbeiten weiterzumachen und die Arbeit zu beenden. Während

Weiterlesen »
FÖJ-Blog

Holzspalten verbindet

15.01.–19.01.2018 Seid gegrüßt Freunde der Sonne! In dieser Woche hatten wir mit ziemlich verrücktem Wetter zu kämpfen. Aprilwetter; mitten im Januar… Von Schnee über regen

Weiterlesen »