Beitrag vom 19.12.2014
in der Kategorie: Schulwald

Das Jahr neigt sich dem Ende zu…

...und unsere FÖJlerinnen ziehen Bilanz.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu...
Ein schönes Gruppenfoto des FÖJ-Teams, unter einem Weihnachtsbaum.

Was Sophie Richter und Anna Kluge in den Herbstmonaten 2014 am Landgut erlebten und was ihre persönlichen Höhepunkte waren, lesen Sie hier.

Auch die Schüler des Schulwald-Neigungskurses der Goethe-Oberschule Pirna blicken auf ein ereignisreiches Winterhalbjahr zurück. Über die Aktionen der letzten Monate informiert Sie der Rückblick 2014.

In der Pferdezucht hat sich 2014 ebenfalls einiges getan. Unsere Fjordstuten Lalinga, Lavina LGKS, Laerke Halsnæs und Lissla haben im Mai vier bildhübsche und kerngesunde Fohlen zur Welt gebracht, die sich in den vergangenen Monaten prächtig entwickelt haben.
Unumstrittener Star in diesem Jahr ist der fünfjährige Valentino LGKS. Mit einem hervorragenden Endergebnis wurde der am LGKS gezogene Fjordhengst v. Valør Halsnæs a. d. Lalinga Gesamtsieger der Hengstleistungsprüfung in Erbach. Er begeisterte die Prüfkommission durch hohe Rittigkeit, ausgezeichnete Fahranlage und überdurchschnittliche Bewegungsqualität. Im neuen Jahr steht er interessierten Fjordzüchtern als Deckhengst am LGKS zur Verfügung.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Der Schulwald am LGKS - ein starker Außenpartner
Schulwald

Der Schulwald am LGKS – ein starker Außenpartner

Die Oberschule „Johann Wolfgang von Goethe“ in Pirna lud am 29. April 2015 ihre externen Kooperationspartner zum Runden Tisch. „Was wären wir ohne unsere Partner!“, betont Schulleitern Bärbel Merker in ihrer Einführungsansprache, bevor der Oberbürgermeister von Pirna, Klaus-Peter Hanke, zu Wort kam.  Die Veranstaltung stärkt den Kontakt zwischen der Schule und den unterstützenden Außenpartnern und gibt Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen. Nach den Darbietungen der Schüler aus dem Fächer verbindenden Unterricht, folgten Diskussionsbeiträge der Partner selbst.

Weiterlesen »
Tierpräparate - Natur zum Anfassen am LGKS
Schulwald

Tierpräparate – Natur zum Anfassen am LGKS

Das Schädelpräparat eines Keilers bereichert seit Kurzem als Anschauungsobjekt die Umweltbildungsveranstaltungen am LGKS. Angefertigt wurde es von Präparator Michael Roth aus Dresden, der sich freut, einen Beitrag für das Schulwaldprojekt zu leisten.

Weiterlesen »
Aktionsnachmittag - Der Wald kommt in die Schule
Schulwald

Aktionsnachmittag – Der Wald kommt in die Schule

Seit nunmehr zwei Jahren ist der in Kooperation mit dem Landgut Kemper & Schlomski (LGKS) initiierte Neigungskurs Schulwald fester Bestandteil im Schulgeschehen der Goethe-Oberschule Pirna (OSGP). Der bei den Schülern beliebte Kurs ermöglicht den Teilnehmern, naturschutzrelevante Themen nicht nur theoretisch im Unterricht zu behandeln, sondern vor Ort im Wald an den Müglitztalhängen zu erleben.

Weiterlesen »