Beitrag vom 22.09.2015
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Wir mikroskopieren Insekten

Heute war ein spannender Tag. Wir haben Insekten unter dem Mikroskop betrachtet und diese gezeichnet.

Die abgetrennten Körperteile, wie Beine, Flügel und Fühler haben wir auf einen Objektträger gelegt und anschließend untersucht. Ich hatte eine Wiesen-Weichwanze. Es war interessant anzusehen, wie die verschiedenen Insektenarten aufgebaut sind. Wanzenflügel unterscheiden sich stark von Käferflügeln.

Wenn wir ein schönes Körperteil gefunden hatten, zeichneten wir es auf und diskutierten darüber. Viele haarige Käferbeine sind entstanden und Paul hat die komplette Unterseite eines Weberknechts gezeichnet.

Michelle R.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Waldboden vs. Ackerboden

Was sind wohl die Unterschiede zwischen Wald- und Ackerboden? Welcher ist saugfähiger? Bei einem kleinen Experiment, finden wir das heute heraus!

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Naturschutz geht alle an

Im Mai findet am Landgut die Naturschutz-Exkursion mit den Schülern des Neigungskurses Schulwald statt. An diesem Tag wird gemeinsam das FFH-Gebiet Müglitztalhänge erkundet, Tiere und Pflanzen bestimmt und etwas Bleibendes für den Naturschutz geschaffen.

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Waldschutz im Schulwald

21.03.2014 Forstwissenschaftlerin Birte Peisker, neue Betreuerin im Schulwaldprojekt, hat im Schulwaldareal des LGKS in den vergangenen Wochen bereits mehrere Fangbäume ausgewählt, um dem Befall des

Weiterlesen »