Beitrag vom 14.10.2014
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Vorbereitung der großen Schülerstudie

Heute wird die große Schülerstudie vorbereitet. Wieviele Personen möchten wir befragen? Wie wird der Wald wahrgenommen und genutzt?

Spaziergang im Sonntagsstaat, Kneippkur, Trimm-dich-Pfad oder doch lieber Kletterpfad und Mountainbike? Menschen verschiedener Generation nutz(t)en den Wald unterschiedlich. Wie die Bevölkerung unsere Wälder wahrnimmt und welchen Aktivitäten sie nachgeht, soll eine Schülerstudie klären, welche in den Wintermonaten von den Schülern des Neigungskurses Schulwald bearbeitet wird: Der Plan nach den Ferien ist unter anderem, dass wir mehrere Personen aus unterschiedlichen Altersgruppen befragen. Wir möchten wissen, was sie früher beziehungsweise heute im Wald in ihrer Freizeit machen. Außerdem werden wir noch an unserem Schulwaldmaskottchen arbeiten. Und auch die Exkursion zum Thema Wild und Jagd wird sicher spannend.

Tobias R.

Nach den Ferien wollen wir durch Pirna laufen und Leute zum Thema Wald befragen. Es sollen ungefähr 500 Personen befragt werden. Das werden wir in Zweiergruppen machen und viele freuen sich schon darauf. Den Fragebogen haben wir bereits selbst einmal ausgefüllt, damit wir die Fragen kennen lernen.

Theo

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Bau des Herbariums

01.07.2014 Am 1. Juli 2014 legten die Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Schulwald im Unterricht ein Herbarium an. Hierbei handelt es sich um eine Pflanzensammlung

Weiterlesen »