Beitrag vom 25.02.2015
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Und der Gewinner ist…

Heute geben wir die Gewinner des großen Blätterquiz bekannt und sind gespannt, welche Namensideen ihr für unser neues Schulwald-Maskottchen habt!

Hallo liebe Leser,

nachdem sich am Tag der offenen Tür sehr viele Besucher an unseren Aktionen beteiligt haben, sind nun alle Stimmen ausgezählt. Das Voting für das Schulwald-Maskottchen haben Laura und Melissa für sich entschieden. Ihre tolle Skulptur besteht aus einer Wurzel, Baumpilzen, Blättern und Zapfen. Jetzt braucht das Maskottchen nur noch einen passenden Namen. Hab ihr eine Idee? Dann schickt sie schnell an schulwald@lgks.eu. Wir sind gespannt auf eure Vorschläge.

Gewinner des großen Blätterquiz in der Stufe „Jedermann“:

  1. Platz Jill Bachmann
  2. Platz Anton Börner
  3. Platz Emma Kastner
  4. Platz Robin Jung
  5. Platz Finja Mirschel

Ganze 10 von 10 Punkte hat Astrid Nahs in der Stufe „Experten“ erziehlt. Sie ist damit unsere Gewinnerin.

Durch die vielen Naturschützer unter euch, welche ein Insektenhotel gegen eine Spende für den Schulwald erworben haben, sind ganze 125 Euro zusammengekommen! Welches Naturschutzprojekt damit im Schulwald umgesetzt wird, entscheiden wir in den nächsten Wochen.

Ein großer Dank geht auch an alle, die an unserer Schülerumfrage teilgenommen haben. Am Tag der offenen Tür allein sind über 150 Fragebögen ausgefüllt worden. Bald können wir mit der Auswertung der insgesamt 500 Bögen beginnen, aber noch fehlen ein paar Meinungen. Wer uns also noch helfen möchte, kann hier bei der Onlineumfrage zum Thema Waldnutzung mitmachen.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Naturschutz macht Sinn

In der nächsten Woche geht es zur Naturschutz-Exkursion ans Landgut. Im Vorfeld wird in einer Gruppendiskussion geklärt, was Naturschutz ist, welche Schutzgebiete es gibt und warum Naturschutz wichtig ist.

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Es weihnachtet sehr…

… so fühlt es sich zumindest an in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien. Es ist ungewöhnlich still im Werkraum, als sich die Schüler konzentriert daran machen, ihren Winterwald aus Laubholz zu vollenden.

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Waldschutz im Schulwald

Forstwissenschaftlerin Birte Peisker, neue Betreuerin im Schulwaldprojekt, hat im Schulwaldareal des LGKS in den vergangenen Wochen bereits mehrere Fangbäume ausgewählt, um dem Befall des Fichtenbestandes durch Borkenkäfer gezielt vorzubeugen.

Weiterlesen »