Sommerfest im Botanischen Garten Dresden
Blog Schulwald Neigungskurs
Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im „grünen Klassenzimmer“ dokumentieren die Schüler der Neigungskurse in einem eigenen Blog. Darin berichten Sie über die spannenden Arbeitsergebnisse ihrer aktuellen Projekte rund um ökologischen Waldbau, Wild- und Naturschutz.
Bau einer Pflanzenpresse
Am 20. Mai 2014 findet die große Frühjahrs-Exkursion zum Thema „Naturschutz“ statt. Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Karl-Heinz Rehn, Forstwirt a. D. und Naturschutzexperte, werden die Schüler des Neigungskurses ausgewählte Bereiche im Schulwald auf ihre Vegetation hin untersuchen.
Frühjahrs-Exkursion zum Thema Naturschutz
Zur Frühjahres-Exkursion haben wir heute für euch einen Bericht der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Bau des Herbariums
Am 1. Juli 2014 legten die Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses Schulwald im Unterricht ein Herbarium an. Hierbei handelt es sich um eine Pflanzensammlung und -präsentation, bei der die Pflanzen genau bestimmt, gepresst und beschriftet werden.
Blog Neigungskurs 2014/2015
Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im „grünen Klassenzimmer“ dokumentieren die Schüler der Neigungskurse in einem eigenen Blog.
Start des neuen Schulwald-Neigungskurses
Endlich ist es soweit! Schülerinnen und Schüler aus der Goethe-Oberschule Pirna entdecken das Landgut und was in diesem Jahr im Schulwald an Projekten, Erlebnissen und Aufgaben auf sie wartet.
Erster Unterrichtstag
Am Dienstag hatten wir unsere erste Neigungskursstunde im Schulwald-Projekt. Frau Peisker und Frau Heyne haben den Unterricht gemeinsam vorbereitet – im Oktober wird Frau Heyne ihn dann ganz übernehmen.