Den Umweltpreis in dieser Kategorie erhielt das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal für sein Engagement in der Ausbildung benachteiligter Jugendlicher zu Nachhaltigkeitslotsen.
Wir gratulieren zum verdienten Erfolg für dieses großartige Projekt!
Um die Arbeit aller Nominierten vorzustellen, entstand je eine kurze Filmpräsentation, so auch von den Jugendlichen im Neigungskurs Schulwald am LGKS.

Schulwald
Tierpräparate – Natur zum Anfassen am LGKS
Das Schädelpräparat eines Keilers bereichert seit Kurzem als Anschauungsobjekt die Umweltbildungsveranstaltungen am LGKS. Angefertigt wurde es von Präparator Michael Roth aus Dresden, der sich freut, einen Beitrag für das Schulwaldprojekt zu leisten.