Beitrag vom 06.03.2024
in der Kategorie: Veranstaltungen

Rückblick zur Landtagslesung im Lokalanzeiger

Schulleiterin Sabine Michlenz von der Grundschule Berggießhübel berichtet im Lokalanzeiger über die Vorlesereise in den Sächsischen Landtag. Über 100 Kinder, darunter auch die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Grundschule Berggießhübel, waren eingeladen, im Plenarsaal den Abenteuern der Wildbiene Wonka zu lauschen.
Foto der Vorleseaktion im Sächsischen Landtag mit Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler.
Schulleiterin Sabine Michlenz von der Grundschule Berggießhübel berichtet im Lokalanzeiger über die wildbienenstarke Lesung im Sächsischen Landtag.

Gemeinsam mit dem Sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler lasen Maria Kühn und das Bienenkind Lotta in verschiedenen Rollen die Geschichte „Die kleine Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“ vor. Diese interaktive Lesung faszinierte die Kinder nicht nur, sondern führte sie auch an die Welt der Wildbienen und des Naturschutzes heran.

Sabine Michlenz teilt die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler im Lokalanzeiger:
„Die Kinder haben das Bienenthema sehr interessiert aufgenommen […] Die Lesung im Landtag war für uns der Auftakt, den realen Bienenwald am Landgut Kemper & Schlomski im Rahmen einer Exkursion zu besuchen.“

Wir freuen uns schon auf den Besuch der Grundschule Berggießhübel bei uns im Bienenwald.

In der März-Ausgabe des Lokalanzeigers der Städte Bad Gottleuba-Berggießhübel, Liebstadt und der Gemeinde Bahretal gibt es einen exklusiven Einblick in diese besondere Veranstaltung.

Weitere Beiträge

Anna-Karina Kemper mit Impulsvortrag auf der Dresden Nexus Conference 2025
Veranstaltungen

Als Impulsgeber auf der Dresden Nexus Conference 2025

Vom 8. bis 10. April 2025 war Anna-Karina Kemper Teil der Dresden Nexus Conference. Mit ihrem inspirierenden Impulsvortrag setzte sie wichtige Akzente und zeigte, wie innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Drei Tage voller Perspektiven, Partnerschaften und Projekte rund um die Zukunft unserer Ressourcen.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Bienenstarke Lesung in der Stadtbibliothek Glashütte

Am 02. April 2025, dem internationalen Kinderbuchtag, erlebten 3 Kitas in Glashütte ein besonderes Abenteuer: Anna-Karina und Maximilian verwandelten die Stadtbibliothek im Herzen der weltberühmten Uhrenstadt in einen Ort der Fantasie, der Neugier und der leuchtenden Kinderaugen.

Weiterlesen »