Reitunterricht

Reiten lernen im Ponyclub

In kleinen Gruppen lernst Du den liebevollen Umgang mit unseren gutmütigen Fjordpferden und sammelst wertvolle Erfahrungen im Sattel. Unser Unterrichtskonzept fördert Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung: Gemeinsam pflegt, sattelt und zäumt Ihr die Pferde. Zusätzlich gestalten Ihr eigenständig Parcours und Gelassenheitsübungen, um Euer Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit den Pferden zu stärken. Durch Bodenarbeit und Longenunterricht, angepasst an Deine individuellen Fähigkeiten, entwickelst Du ein ausgeprägtes Bewegungsgefühl und Gleichgewicht. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet praxisnahes Lernen mit Freude am Reiten und fördert Dein Selbstbewusstsein. In einer unterstützenden Umgebung erweiterst Du Deine Reitfähigkeiten und erlebst unvergessliche Momente mit unseren Fjordpferden.

Auf einen Blick

Immer samstags
10.00 – 13.00 Uhr (Block 1)
14.00 – 17.00 Uhr (Block 2)

Das erwartet Dich

  • Reiten & Voltigieren
  • Bodenarbeit und Longenunterricht
  • Gelassenheitsparcours
  • Geführte Ausritte
  • Pferdepflege & -wissen
  • Kleine Gruppengröße: 2 – 3 Kinder
  • ab 5 Jahren
  • individuelle Förderung in Deinem eigenen Tempo
  • Einzelunterricht nach ind. Vereinbarung

Wichtiger Hinweis zu den Wintermonaten:
Block 2 am Samstag entfällt wegen früher Dunkelheit. Auf Anfrage kann er sonntags (10.00 –13.00 Uhr) stattfinden. Danke für euer Verständnis!

je Block (3h)

60 ,–

10er-Karte

540 ,–

So startet Dein Reitunterricht bei uns

Unsere Reittermine sind sehr beliebt – nicht zuletzt wegen unserer kleinen „Wiederholungstäter“, die mit strahlenden Augen immer wiederkommen. Komm vorbei und werde Teil unserer Pferdegemeinschaft!

  • Wunschtermine anfragen:
    Schreib uns und frag nach, ob Dein gewünschter Samstagstermin oder Block noch frei ist.
  • Bestätigung erhalten:
    Anna-Karina meldet sich bei Dir und bestätigt Deinen Termin.
  • Vorfreude genießen:
    Auf Dein Abenteuer freuen!

Ich stehe Dir jederzeit für Fragen zur Buchung oder zu den einzelnen Angeboten zur Verfügung.

Anna-Karina Kemper
Telefon: ‭+49 170 / 7739069‬
E-Mail: ponyclub@lgks.eu

Auf einen Blick

wöchentlich samstags
10.00 – 13.00 Uhr (Block 1)
14.00 – 17.00 Uhr (Block 2)

Kleine Gruppengröße:
2 – 3 Kinder
ab 5 Jahren

je Block (3h)
60.- €

10er-Karte
540
.- €

Das macht unseren Reitunterricht so besonders

Unser Reitunterricht setzt auf Vertrauen, Teamwork & Gelassenheit, damit Du nicht nur sicher reitest, sondern auch ein echtes Gefühl für Pferde entwickelst.
Durch kreative und abwechslungsreiche Übungen wird es bei uns nie langweilig. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir fördern Dich individuell und in Deinem eigenen Tempo!

Reiten lernen: Der erste Schritt zu einer tierischen Freundschaft

Beim Füttern, Putzen und Führen baust Du eine Bindung zu den Ponys auf. Dies ist eine wichtige Grundvoraussetzung für einen sicheren und angstfreien Umgang mit den Pferden. Durch Gleichgewichtsübungen und Motorikspiele fördern wir das Reiten, Bewegung und einen ausbalancierten Sitz auf dem Pferd auf dem Reitplatz.

Gemeinsam wachsen

In familiärer Atmosphäre gehen wir auf die Fähigkeiten und Entwicklungen ein und bauen auf dem Gelernten auf. Wir arbeiten in kleinen Gruppen und helfen uns gegenseitig.

So lernst Du Vertrauen zu Tier und Mensch zu entwickeln und schließt neue Freundschaften.

Gelassenheitsparcours

Vorhang auf zum Bälletor und ab durch den Nudelwald – Wer leitet unsere mutigen Fjordpferde durch den Gelassenheitsparcours? Damit Du nicht nur sicher auf dem Pferd reitest, sondern auch ein echtes Gefühl für das Pferd entwickelst, fördern wir dies durch kreative und abwechslungsreiche Übungen.

Innige Auszeit

Wir stellen immer wieder fest, wie wichtig und wertvoll die Kuschelzeit mit unseren Pferden ist. Neben den Reiteinheiten auf dem Reitplatz oder den geführten Touren im Offenland hast auch Du die Möglichkeit kleine Kuschelpausen mit unseren lieben und geduldigen Ponys zu nehmen.

Als außerschulischer Lernort in der Nähe von Dresden und Träger der Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) arbeiten wir nach dem BNE-Konzept. BNE vermittelt Fähigkeiten, die für eine zukunftsfähige Gestaltung der Welt notwendig sind. Sie befähigt Kinder und Erwachsene, verantwortungsvoll mit den Ressourcen unseres Planeten umzugehen und sich für eine gerechte und lebenswerte Zukunft einzusetzen.

Weitere Angebote für kleine Pferdefans

Reiterferien für
Pferdefans

Sicher Dir die letzten Plätze! 

Eine Woche voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse! Tägliches Reiten, gemeinsame geführte Ausritte und das tägliche Kümmern um die Pferde stärken nicht nur Deine Reitfähigkeiten, sondern auch die Bindung zu Deinem tierischen Partner. Kreative Parcours, Voltigieren und spannende Herausforderungen sorgen für abwechslungsreiche Tage und jede Menge Spaß!

Hof-Tour am Fjordgestüt

20.09.2025
14.00 – 16.00 Uhr

Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Werft einen Blick hinter die Kulissen unseres Hoflebens und lernt unsere charmanten, tierischen Mitbewohner kennen. Unsere Hof-Tour ist ideal für Familien, Naturfreunde, Pferdeliebhaber und alle, die dem Alltag für einen Moment entfliehen wollen. 

Pferdestarker Kindergeburtstag

Feiere Deinen großen Tag mit unseren Fjordpferden, fröhlichem Kinderlachen und jeder Menge Spaß! Gemeinsam reiten, spielen, feiern – und eine bunte Pferdezeit erleben, die Du nie vergisst. Dein Geburtstag wird bei uns zum tierisch tollen Abenteuer! Lade Deine Freunde ein und los gehts.

Reiten, füttern, pflegen und kuscheln – Jetzt Ponyzeit schenken

Eine wunderbare Geschenkidee für alle kleinen und größeren Pferdefreunde, die unsere lieben Fjordpferde, den Hof und den PonyClub kennenlernen wollen.

Mit dem Ponyclub für die SDGs

Mit dem Ponyclub tragen wir zur Erreichung folgender Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bei:

Ponyclub-News

Fjordgestüt

Sommer, Pferde & Abenteuer – Start der Reiterferien-Sommercamps 2025

Mit dem Beginn der Sommerferien verwandelte sich das Landgut Kemper & Schlomski wieder in einen Ort voller Kinderlachen, Pferdewiehern und Naturerlebnisse. In der ersten Ferienwoche durften wir acht Kinder aus verschiedenen Nationen bei uns auf dem Fjordgestüt begrüßen – eine bunte, neugierige und fröhliche Gruppe, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch begleitet wurde.

Weiterlesen »
Fjordgestüt

Herbstferien-Abenteuer – Zwischen Pferden und Freundschaft

Acht aufgeweckte und neugierige Kids besuchten uns während der goldenen Herbstferien am LGKS. Sie waren 5 Tage lang Teil des Landgut-Teams und verbrachten eine unvergessliche Zeit mit unseren Ponys. Unsere Ferienkinder halfen bei der Ponypflege, Stallarbeit und Fütterung mit, lernten reiten und füreinander da zu sein.

Weiterlesen »
Kind bastelt einen Button
Veranstaltungen

Wildes Wissen zum Sommerfest im Botanischen Garten

Im Botanischen Garten der TU Dresden können die Besonderheiten, Schönheiten und Einzigartigkeiten unserer heimischen und exotischen Flora und Fauna bestaunt werden. Zum traditionellen Sommerfest boten wir an unserem Stand Kreatives und Rätselhaftes rund um Wildbiene und Wildpferd.

Weiterlesen »