Beitrag vom 07.10.2014
in der Kategorie: Schulwald-Blog

Ordnung im Blätterwald

Während der Erkundungsexkursion haben wir viel Blattmaterial gesammelt und gepresst.

Die Blätter hatten einen Monat Zeit zum trocken und konnten nun weiterverarbeitet werden. Wir haben entschieden, das empfindliche Laub zu laminieren, da bei unserem Blätterquiz am Tag der offenen Tür viele Leute die Blätter anfassen werden.

 

Baumarten, die wir nicht erkannten, haben wir in Bestimmungsbüchern nachgeschlagen und sowohl den deutschen, als auch den botanischen Namen herausgesucht. Beide Namen wurden dann von Tobias in eine Tabelle eingetragen. Dann bekam noch jede Folie eine Nummer, damit man nur noch in der Liste nachsehen muss, um welche Art es sich handelt. So ist bereits ein kleiner Blätter-Ordner mit über 20 Baumarten entstanden.

Schlagworte: 

Weitere Beiträge

Schulwald-Blog

Ein Maskottchen für den Schulwald

In dieser Woche fand die letzte Schulwald-Stunde vor den Weihnachtsferien statt und es ist an der Zeit, dass der Schulwald ein „Gesicht“ bekommt. Und was passt besser in die Vorweihnachtszeit als eine Bastelaktion? Heute wird ein neues Maskottchen entstehen!

Weiterlesen »
Schulwald-Blog

Vom Fressen und Gefressen werden – Die Nahrungskette

Verschiedene Organismen im Wald sind über eine Nahrungsbeziehung miteinander verbunden. In dieser Nahrungskette gibt es verschiedene Ernährungsebenen, denen die beteiligten Organismen jeweils angehören.

Die Schüler des Neigungskurses haben zu diesem Thema ein eigenes Schaubildes entworfen und umgesetzt.

Weiterlesen »