Beitrag vom 23.03.2023
in der Kategorie: Veranstaltungen

Nächster Abschnitt „Unser Bienenwald Sachsens“: Schaffung eines neuen Lebensraumes

Am 25.03.2023 ab 09.30 Uhr befreien wir mit eurer Hilfe gemeinsam die angrenzende Fläche des ersten Bienenwaldes von Totholz und legen daraus ein Zuhause für viele Tiere und Insekten, in Form einer Benjeshecke an! Ihr seid alle herzlich eingeladen, bei der Schaffung eines neuen Lebensraumes mitzuhelfen und den Erhalt der Artenvielfalt zu sichern.
Grafik mit genauem Standort der Benjeshecke.
Am Samstag den 25.03.2023 wird die markierte Fläche von Totholz befreit und eine Benjeshecke angelegt.

Am kommenden Samstag werden wir eine Fläche im Bienenwald von Totholz befreien. Doch Totholz ist keineswegs Abfall! Wir schaffen aus dem gesammelten Totholz eine 40 m lange und 2,50 m breite Benjeshecke und schaffen damit einen neuen Lebensraum für einheimische Tiere und Insekten.

Wann: Samstag, 25.03.2023, ab 09.30 Uhr
Treffpunkt: Landgut Kemper & Schlomski, Großröhrsdorfer Straße 3, 01825 Liebstadt
Was ist mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und Handschuhe

Für Verpflegung ist gesorgt!

Eine Benjeshecke lässt sich hervorragend in unsere BNE-Angebote eingliedern. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können durch den Bau und durch die Beobachtung einer solchen Hecke vielfältiges Wissen zu den Themen Naturschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt erlangen.

Ihr möchtet wissen, was eine Benjeshecke ist, für welche Tiere sie einen Lebensraum bietet und welche Geschichte eigentlich dahintersteckt?
Dann schaut doch mal hier vorbei!

Auf der beräumten Fläche werden wir 2023 Pflanzaktionen mit insektenfreundlichen Gehölzen durchführen. Im Vorfeld werden wir diese auf unserer Website ankündigen. Wir freuen uns auf euch!

Gemeinsam schaffen wir einen neuen, enkeltauglichen Lebensraum!

Weitere Beiträge

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Deutschen Bahn AG/Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen.
Veranstaltungen

Vorleseherbst mit Wildbiene Wonka zum Bundesweiten Vorlesetag 2023

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Vorlesetag teilzunehmen. Die kleine Wildbiene Wonka aus unserem Kinderbuch „Wildbiene Wonka – Abenteuer im Bienenwald“ begleitet uns durch den Vorleseherbst in Dresden, Liebstadt, Vöhringen und Polch. Ein spannendes Abenteuer voller Freundschaft und kindgerechter Wissensvermittlung erwartet die Vorschulkinder!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Weltkindertag – Unser Engagement für eine nachhaltige Bildung

Heute ist Weltkindertag! Um sich für einen guten Zweck einzusetzen und die Bildung von Kindern zu unterstützen, schnürte unser motiviertes LGKS-Team am Sonntag, den 17.09.2023 die Laufschuhe. Gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern der Kemper & Schlomski GmbH (K&S) nahmen wir am UNICEF-Familienlauf teil und ermöglichten 320 benachteiligten Kindern Zugang zu Bildung.

Weiterlesen »